Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

[solved]"Saubere" Windows7 64-bit Installation auf FW46M

m@rkus_bln
Besucher

[solved]"Saubere" Windows7 64-bit Installation auf FW46M

Guten Abend!

Nachdem die Upgrade-Aktion von Sony mMn. ein Schuss in den Ofen ist (Laptop wird mit 4GB Arbeitsspeicher ausgeliefert und Sony schafft es nicht ein Betriebssystem zur Verfügung zu stellen was diesen auch unterstützt), habe ich mich dazu entschlossen mir für mein VGN-FW46M eine Windows 7 64-bit Version zu besorgen. Gesagt getan!

Habe heute die HDD kompl. platt gemacht und Windows 7 installiert.
Nach abschluss der installation kam noch folgendes dazu:

Sony Shared Library
Setting Utility Series
Vaio Control Center
Vaio Power Management
SATA Driver
BD-Combo Drive
sämtl. 7UPG treiber die zu meinem System passen

Es funktioniert auch alles soweit (FN Tasten etc.) aber der Card-Reader wird nicht angezeigt bzw. wird im Gerätemanager nur als Basissystemgerät erkannt.
Kriege ich den 64-bit treiber auf der Ricoh Homepage? Wenn ja, wie heißt das verbaute Gerät? Oder kann ich den 32-bit Sony-Treiber von der HP verwenden?
Ebenfalls ist mir im Moment noch nicht klar was ich mit dem SFEP Treiber anfangen soll? Ich habe ihn ebenfalls runtergeladen aber er lässt sich nicht installieren etc.

Gibt es das Smart Network Tool und die sonst noch fehlenden Programme irgendwo als download?

Frage über fragen, aber es muss ja wohl möglich sein eine 64.bit Installation durchführen zu können. ...Sony kriegt es ja anscheinend nicht auf dir Reihe ein System so auszuliefern, dass ich es voll nutzen kann.

lg aus Berlin

EDIT: Ich habe hier noch was Interessantes gefunden Sony Support USA Warum gibt es das nicht auch hier in Deutschland?!

5 ANTWORTEN 5
m@rkus_bln
Besucher

Danke für die zahlreichen Hilfestellungen!
Da es ja hier niemand geschafft hat was zu dem Thema zu schreiben habe ich es nach langem suchen doch noch geschafft, den Card reader zum laufen zu kriegen und das Smart Network habe ich auch wieder.

Jetzt läuft mein Win 7 64-bit System auch ohne jegliche Sony-Müll-Software.

Aber was soll man schon vom einem Forum erwarten in dem die Mods anscheinend Sony Mitarbeiter sind und den selben Nonsens wie der Support von sich geben.

Durch sämtl. Threads zieht sich immer derselbe Spruch ...Du musst die Recovery-Version installieren und von dort aus Upgraden, ansonsten funktioniert das Sytem nicht und Dir geht wichtige Sony Software verloren bla bla... :beat_up: :clap:

Lasst Euch mal weiter von den Sony-Admins bekehren, es gibt gott sei dank noch andere möglichkeiten, sein System neu aufzusetzen.

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Danke für die zahlreichen Hilfestellungen!

Aber bitte, gerne geschehen...

Schon mal drüber nachgedacht, dass es hier vielleicht noch kein anderer mit einer "besorgten" Version probiert hat?

Lasst Euch mal weiter von den Sony-Admins bekehren, es gibt gott sei dank noch andere möglichkeiten, sein System neu aufzusetzen.

Was für ein Müll... Die Admins, die ich hier kenne, machen das ganze privat und werden nicht von Sony bezahlt.

Außerdem: Wenn Du eine Lösung gefunden hast, warum zeigst Du sie den anderen FW64M Besitzern nun nicht? Ich habe keines, aber anderen könntest Du ja vielleicht helfen.

Oh, wie ich das liebe: nach Hilfe schreien, aber wehe, es weiß keiner eine Lösung... Und wenn man sie dann selbst gefunden hat: bloß keinem anderen sagen... :thermometer_face:

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

@ markus, wie du sicher festgestellt hast ist Sony dazu in der Lage 64bit Systeme auszuliefern, so wie bei fast allen aktuellen Modellen.

Warum das bei der FW46 Serie noch nicht so war weis ich nicht, sicher ist jedoch das sich für 4 GB der Aufwand eigentlich noch nicht lohnt- aber das ist nen andres Thema und teils auch Einstellungssache.
Die offizielle Begründung warum ein 32 bit System mit 4 GB und nicht mit 3 GB kam ist einfach das du also User noch den Dual Channel Vorteil und die restlichen 0,5 GB mehr nutzen sollst, ohne das ein aufwand entsteht.

Im Bezug auf die Upgrades, ja dazu stehe ich auch die orginal SOFTWARE, also u.a. WinDVD, Smartnetwork und co gibt es eigentlich NUR mit orginalsystem, wenn man upgraden möchte also auch nur aus der kombi orginalsystem + orginalupgrade. Würde mich mal interessieren wo du Smartnetwork her hast 🙂

UNd noch einletzter Punkt, der dich evtl. noch etwas beruhigt: Der Sony SFEP Driver den du nicht installiert bekommst, ist dazu da um MS Update klar zu machen, das du eine Orginal Vaio Installation vom Typ XY hast, wenn der installiert ist, sollte Windows 7 alle Treiber automatisch finden. Natürlich sollte dieser nach Möglichkeit also auch nur in der Orginalkonfigurationlaufen.

@Darkframe, danke das du es mal auf den Punkt gebracht hast :smileyhappy:, @ markus, kann dir das gerne nochmal bestätigen, das ich in keinster Weise bei Sony angestellt bin, im gegenteil ich bin sogar noch Schüler, und habe mir vor ca. 3 Jahren meinen ersten Vaio gekauft.

m@rkus_bln
Besucher

Woher ich das SmartNetwork tool habe? Vom Sony ftp Server. Dort findet man im übrigen auch die benötigten Ricoh Card reader Treiber usw. Die SFEP Treiber hatte Windows bereits über das erste Update selbstständig geladen und somit brauchte ich das nicht mehr tun.

profile.country.de_DE.title
schnuffy1de
Besucher

hi

schau mal in diesem thread
klick hier

dort wurde von Zhao.Jose eine zip-datei angeboten. dieses passt beim nw, evtl passt das auch bei deinem laptop

mfg