Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Garantieverlängerung auf 3 Jahre und Probleme bei Abwicklung innerhalb der anerkannten Garantieverlängerung

Schauten.Margit
Entdecker

Garantieverlängerung auf 3 Jahre und Probleme bei Abwicklung innerhalb der anerkannten Garantieverlängerung

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und benötige schnellstmöglich euren Rat: Wir haben ein leistungsfähiges Sony-Notebook mit Verlängerung der Garantiezeit von 2 auf 3 Jahre gekauft und vor ca. 12 Wochen ist ein Defekt aufgetreten. Die Verlängerung der Garantiezeit wird anerkannt, aber wir werden jetzt seit 12 Wochen hingehalten mit der Aussage: Wir kümmern uns, wir melden uns schnellstmöglich. Aber es passiert nichts. Auf zwei E-Mails an Sony Deutschland direkt habe ich bisher keine Nachricht erhalten. Was wäre euer Rat? Was soll ich hier tun? Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

1 ANTWORT 1
kiepenstedt
Entdecker

Hallo,

 

12 Wochen geht ja garnicht. Ich wurde Sony ein Limit setzen (z.B. bis 15.10.13) haben sie das Problem zu beheben. Ansonsten kann man für den sehr langen Ausfall Wandlung des Geräts oder Schadenersatz verlangen.

Das ganze nur per Einschreiben, mit kurzer Beschreibung des bisherigen Werdegang.

Sicherlich darf Sony das Gerät mehrmals in der Garantie nachbessern, aber alles im zeitlichen Rahmen. 12 Wochen sind da etwas übertrieben. Nötigenfalls Anwalt einschalten.

 

MfG