Share your experience!
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich besitze eine Sony Vaio VGN-SR29VN, und bis auf die Lautstärke habe ich nicht viel zu meckern. (Windows 7, 64 Bit, ATI HD 3470, Toshiba MK3252GSX)
So wie ich es gelesen habe, habe wohl fast alle Vaio's das Problem des Dauerlüftens.
Und anscheinend will/kann Sony auch kein BIOS-Update zur Lösung dieses Problems herausgeben.
Deshalb meine Frage, ob es Möglichkeiten gibt, das Notebook ein wenig leiser zu bekommen, da es in der Uni schon ein wenig störend ist.
Möglichkeit 1 wäre es einen anderen, leiseren Lüfter einzubauen, gibt es denn so etwas überhaupt ?
Möglichkeit 2 wäre es, dass die Hauptlärmquelle die Festplatte ist, und diese gegen eine SSD oder eine leisere Platte austauschen könnte.
Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen und/oder Tipps gegen Lärm?
Den Stillemodus habe ich natürlich schon eingeschaltet, Programme wie z.B. Speedfan zeigen leider keine Wirkung.
HI aufi, ich weis nicht woher du die INfo hast das alle Vaios laut seien, meiner, und der ist jetzt schon 3 Jahre alt, ist auf jeden Fall leise genug um irgendwo zu sitzen. Auch die Leistungsstarke FW Serie die ich letzens mal im Vergleich mit einem MacBook Pro da stehen hatte war leiser.
Es wäre ebstimmt Sinnvoll dein "Lärm" ersteinmal zu indentifizieren, ich tippe fast schon drauf das du wie der Support sagt ein Hardwareproblem hast.
Könntest du ca. den Ort des Lärms lokalisieren ? (am besten relativ dazu wenn man auf die Tastatur guckt ?)
Handelt es sich dabei eher um ein klicken, oder ein durchgehendes Geräusch ?
Ein Einbau einer SSD könnte höchstens das Klackern beim Schreiben auf die HDD verschwinden lassen, ruft dafür aber ein sehr nervigen Hochfrequenten Ton hervor, dieser ist dann dauerhaft, und lauter beim schreiben.
Lärm ist natürlich eher subjektiv anzusehen. Im Raum (22qm) ist er schon zu hören.
Es ist ein durchgehendes Rauschen von der linken Seite (Gehäuselüfter) und ein ebenso lautes Rauschen von "rechts oben" von der Festplatte (wie ich vermute).
Das nervige ist nur, dass sich der Lüfter nie ausschaltet, auch nicht im Energiesparmodus bei 30% Prozessorleistung wenn man nur im Idle ist.
Den Support habe ich vor ca. 4 Monaten auch schon einmal angeschrieben, und mein Notebook zur Überprüfung dort untersuchen lassen. Im Bericht stand, dass es normale Betriebsgeräusche sind.
Ich verstehe es natürlich, dass es bei einem 13" Notebook schwer ist, die Hitze abzuleiten, aber die Konkurrenz schafft es ja auch. Desweiteren wird der Prozessor im Idle auch nicht wärmer als 32-33°C, und ist da das lüften wirklich notwendig ?
Leider kann man es nicht ausprobieren was sich denn an der Geräuschintesität ändert, wenn man die Festplatte ausbaut (logisch). Deshalb wollte ich wissen, ob es Sinn machen würde, sich eine leisere (muss keine SSD sein) zuzulegen, da die Festplatte ja auch Leerlaufgeräusche hat.
Oder ob es leisere Lüfter gibt, da der Lüfter dauerhaft läuft.
Dass alle Vaio's laut sind, nehme ich hiermit zurück
Du sagst 34° C ? Das hört sich sehr wenig an für einen CPU, je nach Bauart sind die bis zu 105°C ausgelegt.
Bei 30% kann ich es aber verstehen, das er lüftet, nur bei so ca. 1% sollte der wirklich fast unhörbar sein.
Was die Lautstärke betrifft, merke ich das bei mir in letzer Zeit noch, wenn man keine Umgebungsgeräuasche hat, und längere Zeit den ähnlichen Ton wie z.B. das Summen des Netzteils hat, wird der subjektiv Lauter.
Wenn der Support as schon geguckt hat (gut die sind da was großzügig), kann ich da leider auch nciths machen. Du könntest aber mal veruschen dein Energiesparschema weiter anzupassen, es gibt da ja so nen erweitert, manchmal ist da auch die Lüftersteuerung mit drin.
Ein Umbau des Lüfter fällt aber meiner Meinung nach Flach, a) ist das eine Grundlegende Änderung und b) sind Lüfter nur Leiser, wenn sie einen größeren Durchmesser haben, das fällt aber garantiert flach.
Übrigens auch bei 13" Notebooks sollte Lüfter zumindest gemäßigt Leise sein, also die Z-Serie die ich mal neben mir auf dem Tisch hatte war das, ob die billigere SR das ist weis ich nicht.
Ich werd mal gucken evtl. frag ich einen der rusiischen xperts "Ilya" mal wie bei ihm ist, der hat glaube ich als 2. Notebook eine SR Serie
Ich danke dir für die Mühe Benste.
"Übrigens auch bei 13" Notebooks sollte Lüfter zumindest gemäßigt Leise sein, also die Z-Serie die ich mal neben mir auf dem Tisch hatte war das, ob die billigere SR das ist weis ich nicht."
Ok klar, die Z-Serie spielt noch einmal in einer anderen (Preis)Liga, aber ich bin der Meinung, dass ich auch von einem Notebook für 1000€ erwarten kann, dass es leise ist.
Einstellungen bringen leider auch kein Erfolg, habe es auch schon mit XP, Vista, Windows 7 probiert, also wird es wohl ein Hardware"problem" sein.
Wenn gar nichts hilft muss man sich vielleicht doch noch einem andren Notebook umschauen, obwohl ich recht zufrieden bin. Sogar CAD-Programme laufen vernünftig und das auf einem 13", hätte ich vorher nicht gedacht.
Und noch schnell eine andere Frage wenn ich schon dabei bin.
Ich kann den "Grapfics Driver Intel" nicht installieren. Hat der Treiber was mit Shared Memory zu tun, oder warum gibt es eine von Intel UND von ATI?
NO Plan was da wieder passiert ist, aber ich meine du hast nur ne ATI drin, evtl. wurde da was falsch hochgeladen, werde aber mal nachfragen.