Share your experience!
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen vaio sve14 gekauft.
Wenn ich auf die web taste drücke, wird das gesamte Betriebssystem gestartet (genau wie beim normalem Einschalten) und nicht nur ein Browser gestartet.
Muss ich die Web Taste erst konfigurieren damit nur ein Browser gestartet wird ?
Falls ja, wo müssen diese Einstellungen vorgenommen werden ?
Vielen Dank,
Pepette112009
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo !!!
du kannst dir doch einfach eine Linux_Live CD runterladen , du kannst sie auch auf einen USB_Stick
laden , und das Lappi damit starten .
und wenn es gut läuft , dann kannst du es ja einfach mit auf die Festplatte installieren ,
dann hast du Windows 7 und Linux , und XP geht dann auch noch virtuell unter Windows
Gruß Kalle
Hallo,
ich besitze seit heute ein SVS13A1C5E und habe genau das gleiche Problem.
Bitte um Hilfe. Danke!
Hey,
könnte mir vorstellen im BIOS oder in dem Sony Control Center(oder wie das heißt) ...
Hallo !!!
habt ihr euch schon das Handbuch auf der SONYSeite runtergeladen ?
Gruß und ein schönes WE
Genauso sieht es bei mir auch aus. Also "Problem" oder "Fehler" wird man das wohl nicht nennen können, denn auch im Handbuch steht, dass ein Druck auf die Webtaste entweder den Browser öffnet (wenn eingeschaltet) oder erst Windows hochfährt und dann den Browser öffnet (wenn ausgeschaltet)
Also bin ich erstmal nicht verwundert über das, was mein neues S13A da macht... nur warum wurde die Lösung mit dem Linux-System abgeschafft? Kann ich das noch irgendwo umstellen? Tatsächlich war das auch eine der netten Eigenschaften, die mich zu einem Vaio gebracht haben.
Ich nehme doch an, dass ein ultra-schmales Linux nur mit Browser immer noch schneller starten würde als Windows selbst mit SSD oder?! Ich hätte also gerne mal die sache mit Linux getestet... ob sowas möglich ist?
Hallo !!!
du kannst dir doch einfach eine Linux_Live CD runterladen , du kannst sie auch auf einen USB_Stick
laden , und das Lappi damit starten .
und wenn es gut läuft , dann kannst du es ja einfach mit auf die Festplatte installieren ,
dann hast du Windows 7 und Linux , und XP geht dann auch noch virtuell unter Windows
Gruß Kalle
ja klar ist das eine Möglichkeit... aber selbst die linux installation ggf. mit auswahl beim booten ist immer noch nicht so schön kofortabel wie der druck auf die webtaste und schwupps ist der browser da
weiß nicht wieso das abgeschafft wurde... war doch innovativ... also mit dem vorherigen Starten von Windows ist einfach die Taste völlig unnötig, denn den powerbutton finde ich auch noch gerade so selbst...
Jetzt wurde die Frage damit abgehakt, dass man eine Linux CD nutzen soll?! Ist das die offizielle Antwort des Supports? Wird hier der Support überhaupt aktiv?
Also mich würde mal interessieren, ob das nun endgültig verändert wurde und damit die Webtaste gewissermaßen abgeschafft wurde (Hochfahren und Browsersarten ist keine originäre Funktion)
Da es den Anschein hat, dass es schlichtweg geändert wurde, frage ich mich, ob man hier wieder etwas selbst einrichten könnte, so wie es früher war... Auf die Funktion der Webtaste hat man ja normal nicht wirklich Zugriff...
Die Frage kann nur vom Ersteller des Thread als korrekte Antwort markiert werden. Natürlich auch von Moderatoren, Administratoren. Deshalb gehe ich jetzt mal davon aus dass für pepette das Thema erledigt ist.
Der Support wird nicht aktiv in diesem Forum, höchstens indirekt über Moderatoren / Experten etc, so ist die aktuell korrekte Antwort nicht die offizielle Antwort.
Tatsächlich wurde bei den aktuellen VAIO Modellen die Funktionalität der WEB Taste geändert: Die WEB Taste startet das Windows Betriebssystem und den Standard Webbrowser.
Was die Idee dahinter ist und ob man die Taste auch anderweitig belegen kann hab ich noch nicht rausgefunden. Aber wie krischi85 korrekt bemerkt, kann man ja dann direkt normal einschalten und mit einem Klick den Browser starten.....:smileyconfused:
Falls pepette doch nicht für das Markieren der korrekten Antwort verantwortlich war, oder seine Meinung geändert hat kann er sich gerne hier melden und ich werde die entsprechenden Anpassungen vornehmen. Vielleicht wäre "Hilfreiche Antwort" die bessere Wahl gewesen.