Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

[solved]Tchibo / o2 Karte mit Vaio WWAN nutzen?

profile.country.de_DE.title
euthyphron
Besucher

[solved]Tchibo / o2 Karte mit Vaio WWAN nutzen?

Hallo zusammen,

ich nutze schon seit einiger Zeit einen Tchibo HUAWEI Surfstick mit Prepaid-Karte für das mobile Internet. Seit kurzem habe ich ein Z51, bringe den integrierten Adapter jedoch nicht dazu, mit der Karte zusammenzuarbeiten. Die Zugangssoftware MobilePartner ist installiert, sie erkennt jedoch den Adapter nicht.
Für eine Antwort dankt

Peter

8 ANTWORTEN 8
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi, ich weis zwar nicht genau wie die Tchibo Software funktioniert, es sollte aber Tools geben, wenn das nicht sogar schon das vorinstallierte Vaio Tool macht, die mit beliebigen ISPs connecten sollten.

Ich kann dir auf jeden fall bestätigen, das kein Vaio SIM-Lock nutzt, auch wenn manche über T-mobile, oder mit tesversionen verkauft werden.

Ein Mögliches Problem könnte aber auch eine deaktvierung deiner WWAN Hardware sein, dazu solltest du mal im Vaio Control Center nachgucken, ob die Funktionalität nicht aus Energiespargründen deaktiviert worden ist.

profile.country.de_DE.title
euthyphron
Besucher

Danke für die Antwort, dazu ein paar Anmerkungen/Fragen:

 das vorinstallierte Vaio Tool macht, die mit beliebigen ISPs connecten sollten.


Kannst Du mir sagen, welches Tool das ist? Ich habe nur das Vodafone-Programm gefunden, das nur mit der Vodafone-Karte funktioniert.

Ein Mögliches Problem könnte aber auch eine deaktvierung deiner WWAN Hardware sein


In der Smart-Network-Kontrollbox auf dem Desktop ist WWAN grün markiert, das müsste also funktionieren. Wo finde ich das WWAN-Gerät im Gerätemanager?

Gruß
Peter

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Also ich dachte folgendes Tool währe installiert, wenn nicht lade es dir doch einfach aus dem Netz - finde den Downloadlink gerade nicht.

http://www.option.com/en/products/products/software/gt-connect-v3/

Jedes andere Freie Tool sollte es eigentlich auch tun, hauptsache kein Branding mit dabei, könnte eben sein das die Tchibo Software nur Tchibo Hardware mag 🙂


Was den geräte Manager betrifft, evtl. könnte es unter Netzwerkgeräte stehen, da du aber sagst das Smartnetwork schon damit zu fireden ist, denke ich das die Hardware nicht nur erkannt sondern auch funktionsfähig ist.

profile.country.de_DE.title
euthyphron
Besucher

Ich fürchte, da gibt es keinen Link, habe es ausprobiert. Ohne Serial oder IMEI ist nichts zu machen, die IMEI meines Vaio hat Option nicht geschluckt. Trotzdem danke für den Hinweis.

profile.country.de_DE.title
euthyphron
Besucher

Konnte das Problem inzwischen durch Download des generischen Einwahltools von der Z5-Downloadseite lösen.

THX
Peter

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

🙂 Schaade, aber gut zu wissn früher ging die IMEI von den Vaios noch, aber das andre Einwahltool tuts ja auch, hab mich nur noch nich damit beschäftigt, weil ich in Linux gar kein Extra Programm brauche.

Steven-Z51
Besucher

@Euthyphron/Peter

Hallo Peter,

ich stehe mit meinem brandneuen Z51 vor dem gleichen Problem wie Du standest.

Wäre super wenn Du mir den Link zu diesen "generischen Einwahltools von der Z5-Downloadseite" mitteilen könntest.

Was mich auch noch interessieren würde, ist ob und wenn ja, welches UMTS 3G Gerät bei Dir im Gerätemanager angezeigt wird?

Bei mir stehen folgende drin:

Modems:
HDAUDIO Soft92 Data Fax Modem with SmartCP
Qualcomm HS-USB Modem 9222

Netzwerkadapter:
Intel 82567LM Gigabit Network Connection
Intel Wifi Link 5100 AGN
Qualcomm HS-USB Ethernet Adapter 9222

Keine Ahnung welches davon für die UMTS Geschichte zuständig ist?!

Vielen Dank.

Gruß Steven

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wilkommen im Club Vaio Steven,

eigentlich sollte es jede generische Einwahltool tun, z.B.

http://3g-connection-manager.software.informer.com/1.0/

ZUr Hardware, ich bin bisher davon ausgegangen das auch in der Z-Serie ein UTMS Modem der Firma Option verbuat wäre.

Ich kann dir aber folgendes Verraten:
Intel 82567LM Gigabit Network Connection -> Netzwerk Stecker (Kabel LAN RJ 45)
Intel Wifi Link 5100 AGN -> Wireless 802.1x abg/n
Qualcomm HS-USB Ethernet Adapter 9222 -> entweder analog modem falls du noch RJ11 hast, oder die UMTS Hardware