Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio VPCSE-2S1E neu aufsetzen ohne Recovery Cd u. ohne Wiederherstellung.

GELÖST
profile.country.de_AT.title
andysuperfly
Besucher

Vaio VPCSE-2S1E neu aufsetzen ohne Recovery Cd u. ohne Wiederherstellung.

Hallo liebe Community,

habe eine C: Partition, will jedoch noch eine 2te. Sprich eine für das Betriebssystem und Programme, die andere hingegen mit persönlichen Daten.

Wenn ich die Festplatte formatiere ist mir klar das das Betriebssystem und die Vaio Programme weg sind. Nun ist meine Frage wie soll ich mein Problem am besten lösen?

Die zweite Partition würde von hohe Gebrauch sein und scheint in meinen Anblick für sehr wichtig..

Ich bitte euch mir eine Antwort zu geben mit der ich los legen kann.

Habe am Anfang leider verschwitzt dass ich gleich eine Recovery mache also ist es mir nicht mehr möglich dies nach zuholen.

illegale Windows Software laden kommt nicht in frage.

Bitte um Antwort.

Vielen Dank

Liebe Grüße Andi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
webkraut
Mitglied

... es gibt Programme, auch kostenlose, mit denen man die Partition verkleinern und dann aus dem freien Platz eine neue Partition erstellen kann. Da braucht man nichts zu formatieren und es gehen keine Daten verloren. Ich benutze Acronis Disk Director, eine Testversion  kann man runterladen.

Wenn keine Veränderungen an der Festblatte gemacht wurden, so existiert immer noch die versteckte Recovery-Partition. Damit läßt sich der ursprüngliche Zustand des Notebooks jederzeit wiederherstellen. Mit VAIO Care lassen sich davon auch Recovery-Medien beschreiben, z.B. DVDs oder einen großen USB-Memory-Stick von ca. 32 GB. Du hast also durchaus nichts verschwitzt. Die Recovery läßt sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen - wenn die Recovery-Partition nicht gelöscht wurde..

Bei einer Neu-Installation von Windows werden bestimmte Treiber benötigt - die sind alle bei Sony zu finden. VAIO-Programme sind eigentlich Extras und für ein funktionierendes Windows nicht unbedingt nötig.

Guß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
webkraut
Mitglied

... es gibt Programme, auch kostenlose, mit denen man die Partition verkleinern und dann aus dem freien Platz eine neue Partition erstellen kann. Da braucht man nichts zu formatieren und es gehen keine Daten verloren. Ich benutze Acronis Disk Director, eine Testversion  kann man runterladen.

Wenn keine Veränderungen an der Festblatte gemacht wurden, so existiert immer noch die versteckte Recovery-Partition. Damit läßt sich der ursprüngliche Zustand des Notebooks jederzeit wiederherstellen. Mit VAIO Care lassen sich davon auch Recovery-Medien beschreiben, z.B. DVDs oder einen großen USB-Memory-Stick von ca. 32 GB. Du hast also durchaus nichts verschwitzt. Die Recovery läßt sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen - wenn die Recovery-Partition nicht gelöscht wurde..

Bei einer Neu-Installation von Windows werden bestimmte Treiber benötigt - die sind alle bei Sony zu finden. VAIO-Programme sind eigentlich Extras und für ein funktionierendes Windows nicht unbedingt nötig.

Guß