Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VGN-NW21ZF/s Windows 7 32-bit

B.Graff
Besucher

VGN-NW21ZF/s Windows 7 32-bit

Hey Leute,
ich hab da mal ne frage:
ich hab mir vor kurzem das oben genannte notebook gekauft. Mein aktuelles (vorinstalliert) Betriebssystem ist Windows 7 64-Bit.
Jetzt möchte ich aber gerne eine Clean-Installation von Windows 7 32-bit machen. Nun hab ich aber folgendes Problem: auf der treiber/support seite finde ich für einige sachen nur treiber mit einer 64-bit unterstützung. ich bräuchte treiber wie : bluetooth, sata, ati, FeliCa Port drivers,pointing device treiber. Diese Treiber gitb es nicht als 32-bit

was kann man da machen? und jetzt bitte nicht "nichts" schreiben :tongue:

lg B.G

ps. hier der link zur treiber seite : http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/downloads/preinstalled/index.aspx?l=de_DE&m=VGN-NW21ZF_S

6 ANTWORTEN 6
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wilkommen im CLub Vaio bgraff,

eigentlich könnten die unten auf der site aufgeführten treiber ja auch mal auf 32bit laufen 🙂

Da sie es deiner Aussage nach nicht tun, würde ich dir raten, ein ähnliches Modell der NW Serie nach Treibern zu durchsuchen. Es scheint aber fast so als ob die komplette NW21 Serie mit 64bit ausgeliefert wurde.

Bleibt also noch die NW11 Serie, z.B. hier:
http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/downloads/updates/index.aspx?l=de_DE&m=VGN-NW11Z_S&os=10

PS: So interesse halber, alle die ich kenne wollten bisher von 32 auf 64 bit wechseln, und da fehlten Treiber, aber andersherum ? - Nutzt du irgendeine Spezielle 32bit only software doer warum willst du wechseln?

profile.country.de_DE.title
tobiasxyz
Besucher

jo also ich glaub da kann man nciht sonderlich viel tun, aber wer geht freiwillig von 64 auf 32 runter ? dann sit doch viel weniger kompatiebel.

benste: kann nur bestätigen das alle nw21 mit 64 bit ausgeliefert werden, meins ist auch 64 bit udn funst nun super :laughing:

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,

auch mir stellt sich die Frage, warum der Wechsel von 64bit zu 32bit überhaupt stattfinden soll? Auf meinem (Desktop) Win7 64bit läuft ja sogar ein uraltes von mir selbst mal für Windows 98/2000 (32bit) programmiertes Tool ohne Probleme. Das Teil läuft zwar nur im Kompatibilittsmodus, aber es läuft :slight_smile:

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
B.Graff
Besucher

Ich wollte wechseln, da ich vor kurzem eine tabelle in der computerbild gesehen hab, welche eindeutig zeigt das viele Programm und vorallem Spiele unter 32-Bit schneller laufen als unter 64-Bit. Danke für die Tipps.

eigentlich könnten die unten auf der site aufgeführten treiber ja auch mal auf 32bit laufen 🙂

Können überhaupt 64-bit Treiber unter 32-Bit laufen? oder hab ich das flasch verstanden?

vielen Dank für eure Hilfe

lg B.G.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

🙂 ausprobieren, könnte sein das sie noch nicht so speziell gechrieben sind, und nur sagen wird mal 64bit kompatibel gemacht worden sind.

Was die PErformance für Spiele betrifft, also beim besten Willen das rechtfertigt doch kein Wechsel auf 32bit, also soviel schneller kanns doch gar nciht sein - oder seh ich das falsch darkframe ?

Übrigens einer aus meiner Schule hat nen Behringer interface versucht auf nem Win 7 64 bit zu installen, klappt nicht, denn die software will nur vista 32 bit 🙂 Also es gibt anscheinent Programm die noch nciht mit zurecht kommen.

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,

Was die PErformance für Spiele betrifft, also beim besten Willen das rechtfertigt doch kein Wechsel auf 32bit, also soviel schneller kanns doch gar nciht sein - oder seh ich das falsch darkframe ?

hmm, was Spiele angeht, kann ich nicht wirklich etwas beitragen, vor allem dann nicht, wenn's um z.B. aktuelle Egoshooter oder ähnliche Spiele geht. Wenn ich überhaupt noch zum Spielen komme, laufen bei mir hauptsächlich Adventures und da merke ich natürlich keinen Unterschied zwischen einem 32bit- und einem 64bit-System. Da hängt die Geschwindigkeit ja eher von mir ab :wink:

Vielleicht hilft ja dieser Test eines Crysis-Spielers weiter? Microsoft selbst sagt zum Betrieb von 32bit-Software auf 64bit-Systemen nur ganz allgemein: "In manchen Fällen kann es jedoch zu Leistungsunterschieden kommen. Wenn ein 32-Bit-Programm integrierte Treiber verwendet, funktionieren diese in der 64-Bit-Umgebung unter Umständen nicht."

Bei meinen Grafik- (z.B. Photoshop CS4), Video- (z.B. Sony Vegas Pro 9) und 3D-Programmen (Cinema4D 11.5, Vue 8 Infinite) merke ich einen deutlichen Vorteil der 64bit-Umgebung, vor allem natürlich, weil die Programme in der 64bit-Version nun mehr Arbeitsspeicher verwenden können. Noch habe ich zwar "nur" 8GB RAM, aber ich werde in den nächsten Tagen auf 16GB aufstocken.

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)