Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fehlerhafte Darstellung von gekauften Büchern

profile.country.de_DE.title
vielleser
Besucher

Fehlerhafte Darstellung von gekauften Büchern

Ich habe das Problem, dass diverse gekaufte Bücher von Thalia fehlerhaft dargestellt werden. Das bedeuten, dass sich die absolute Seitenzahl am rechten Rand gelegentlich mit dem Text überschneidet und somit Wörter unlesbar werden. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Weder Thalia noch Sony konnten mir in dieser Angelegenheit bisher wirklich helfen.

11 ANTWORTEN 11
coppertop
Besucher

"Ähnliche Erfahrungen":

Nur wenn die absolute Seitenzahl rechts mit einem langen Wort zusammentrifft, sind die letzten Buchstaben des Wortes bei mir etwas abgeschwächter in der Farbe - aber nicht unlesbar. Ich weiß nicht, ob Du, Vielleser, das meinst?

Übrigens kommt aus diesem Grunde für mich auch das Querformat nicht in Frage: Da ist dann immer die unterste Zeile (= rechter Rand im Hochformat) nur abgeschwächt, d.h. grau und nicht schwarz zu lesen.

profile.country.de_DE.title
vielleser
Besucher

Ja, genau das meinte ich. Durch die Überschneidung mit der Seitenzahl sind die betreffenden Wörter je nach Länge nicht oder nur teilweise lesbar. Ich finde das eben ärgerlich, da der Ersteller des Ebook an dieser Stelle unsauber gearbeitet hat und es sich um ein vermeidbares Problem handelt. Andere Bücher im epub-Format auf meinem Reader werden schliesslich richtig dargestellt.

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

sind alle betroffenen eooks von einem verlag oder von mehreren?

profile.country.de_DE.title
vielleser
Besucher

Es betrifft alle Bücher aus der Reihe "Der dunkle Turm" von Stephen King, also alle vom gleichen Verlag. Das sind die einzigen Bücher die ich bis jetzt gekauft habe. Einige kostenlose Bücher im epub-Format, z.B. von Gutenberg, werden richtig dargestellt. Aber auch bei den mitgelieferten Büchern tritt das Problem nicht auf.

profile.country.de_DE.title
bluebanshee
Neues Mitglied

Ist mir beim dunklen Turm auch aufgefallen. Darüber hinaus sind die Bücher auch nicht schön formatiert. Es ist zu viel ungenutzter Raum auf dem Display, der leider auch beim Zoomen frei bleibt. Aber wir sind ja noch in der Anfangsphase. Sicherlich lernen die Verlage auch noch dazu mit der Zeit. Querschläger und Gut gegen Nordwind sind schon sehr gut formatiert.

coppertop
Besucher

an die King-Leser:

bei Thalia hat einer eine Kundenrezension geschrieben und bemängelt, dass der schwarze Turm nicht vollständig wäre. z.B. würden Briefe vollständig fehlen, die in der Originalausgabe anders formatiert dargestellt wurden.

Stimmt das? Ich würde mich nämlich auch für dieses e-book interessieren.

profile.country.de_DE.title
philippd
Besucher

Also ich lese gerade die letzten Seiten von der dunkle Turm 1 (schwarz) und muss sagen, dass ich mit der Qualität und formatierung soweit sehr zufrieden bin!
Da ich die Originalausgabe nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob und was evt. "weggelassen" wurde, mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, dass im Text etwas fehlen würde.

profile.country.de_DE.title
vielleser
Besucher

In der gedruckten Version von "Der dunkle Turm, Tot" die ich besitze sind ein paar einfache Grafiken vorhanden, die im Ebook nicht erscheinen.

profile.country.de_DE.title
philippd
Besucher

hm okay, das ist natürlich etwas schade, aber in meinen Augen nicht soo dramatisch. Ich glaube gerade in Bezug auf die Einbindung von Grafiken wird da auch noch ein wenig experimentiert... Möglich ist es aber auch im ePub Format in jedem Fall...