Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sammlungen?

profile.country.de_DE.title
trollman------
Besucher

Sammlungen?

Hallo zusammen,

ich bins mit schon wieder einer neuen zusätzlichen Frage. Ja, ich weiss, immer diese Neulinge ... :wink: Leider läuft die Herstellersoftware "eBook-Library" auf meinem Rechner nicht, d.h. sie ist zwar als Task ersichtlich, es startet aber kein Fenster. Das ist aber nicht der Kern meiner Frage: Was haben eigentlich Sammlungen auf dem Reader für einen Hintergrund und wie verwalte und arbeite ich damit? Ich denke, ich kann hier verscheidene eBooks einer Kategorie zuordnen, um noch schneller eBooks zu finden, oder? Ich habe auf meinem Reader keine Möglichkeit gefunden, Sammlungen anzulegen. Das geht wahrscheinlich nur via eBook-Library und wird auf den Reader übertragen? Ich vermisse nämlich eine Möglichkeit, eBooks nach Genre zu gruppieren. Ein Anlegen eines Ordner auf dem Reader mittels Explorer hat nichts gebracht, da Unterordner einfach ausgelesen aber sonst ignoriert werden. Vielleicht könnt ihr mich über das Sammlungs-Handling ein wenig aufklären und in wie weit das meinem Wunsch entsprechen / erfüllen würde.


Thx, TrollMan

21 ANTWORTEN 21
profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Ne, leider nicht. Ich frag nach.

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi Trollman,

schon mal versucht die US Software von sony.com zu laden?
Hat zwar den Nachteil/Vorteil nicht mit den deutschen Ebookshops gekoppelt zu sein sondern mit dem Sony Shop in USA aber evtl. sind die Treiber aktueller als die auf der ausgelieferten System CD und laufen auf deinem PC.

Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
ceefkus
Besucher

Die neue Software die man unter http://ebookstore.sony.com/download/ laden kann, fragt bei der Installation nach in welcher Sparche man installieren will. Auch Deutsch ist möglich.

profile.country.de_DE.title
trollman------
Besucher

Danke für die Info. Aber so viel wie ich weiss, verliert man dann doch die Garantie?!

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Sony schlägt folgende Optionen vor:
 
1. bei offiziellen Support melden: http://www.sony.de/article/id/1069862791363
2. Versuch es bitte mal mit der neuen eBL Version 3.0 (deutsche Version kann bei der Installation ausgewählt werden): http://ebookstore.sony.com/download/

Hilft dir das weiter?

profile.country.de_DE.title
trollman------
Besucher

Hallo Olivera,

jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück und habe gerade deinen 2. Vorschlag probiert und die Version 3.0 ohne Erfolg installiert. D.h. ich werde jetzt Option 1 in Angriff nehmen, obwohl ich mir davon auch keinen Erfolg verspreche.
Vielen Dank aber an dich für deine tatkräftige und hilfsbereite Unterstützung!

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

An welcher Stelle hast du Probleme mit der Installation? Erscheint eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?Hast du einen zweiten PC auf dem du die Installation versuchen kannst?


Ich hatte mit der Installation von ADE Probleme, weil mir die Software beim Installieren mehrfach abgestürzt ist. Zumindest bin ich aber bei jedem neuen Versuch ein Stück weiter gekommen und nach 5-6 Versuchen hatte es dann doch noch geklappt.

profile.country.de_DE.title
trollman------
Besucher

Hi Olivera,

nein ganz anders, ich habe keine Probleme mit der Installation der eBook Library Software sondern beim Aufruf / Starten dieser. Die Installation (habe ich auch schon mehrfach mit ordentlicher Deinstallation vorher versucht) klappt hervorragend, auch der Treiber wird ordentlich installiert und der PSR wird am USB richtig erkannt. Mit ADE hat das nix zu tun. Wenn ich aber die installierte eBook Library starten will, startet sich das Programm nicht (d.h. es erscheint kein Fenster (GUI), keine Fehlermeldung -> es passiert rein gar nichts), sondern man sieht im Taskmanager unter "Prozesse" nur den Prozess der eBook Library laufen, aber eben kein Programmfentser (GUI) oder irgendwas, als hätte ich die eBook Libraryr nie aufgerufen. Auf meinem Rechner in der Firma und beim Notebook meiner Frau habe ich die Probleme nicht.

Ich habe jetzt bei Sony die Fehlerbeschreibung eingestellt und auch die wollten mir mit einem Standardtext (so schaute es aus) weiß machen, dass das Aufrufen der eBook Library nur geht, wenn ADE installiert und dort der Reader zum Übertragen von DRM-geschützten eBooks registriert sei. So ein Quatsch! Ich habe bei mir in der Arbeit nur die eBook Library installiert ohne ADE und angeschlossenem Reader und sie startet trotzdem richtig, dass ich das Programmfenster zum Arbeiten bekomme. Jetzt habe ich auf die Email von Sony geantwortet, da es keinen extra Link zu der Bearbeitungsnummer gab und hoffe, dass meine Antwort bei Sony trotzdem ankommt und bearbeitet wird. Langsam gebe ich die Hoffnung auf und werde ohne Sammlungen leben müssen / dürfen, da der Hersteller nicht in der Lage ist, vernünftige Software zu schreiben. 😞

Die Problemlösung wie beim Mac siehe http://www.sony.de/discussions/thread/215543 ist bei mir nicht die Lösung, da ich meine Länderauswahl auf Deutschland stehen habe.


Ciao

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Das mit ADE war nur als Beispiel von mir gedacht. Ich hatte mal das Problem mit der Library, dass ich sie zwar öffnen konnte, aber diese falsch dargestellt worden ist (ganze Teile fehlten), so dass die Bedienung nicht mehr möglich war.
Mir hatte Sony damals gesagt, dass ich unter C:\Users\Name des Users\AppData\Local ein Verzeichnis namens Kinoma löschen soll und die Library wurde danach wieder richtig dargestellt. Vielleicht hilft das bei dir auch? Ich hätte an deiner Stelle auch keine Lust, wegen der Library den Rechner neu zu installieren, in der Hoffnung, das es danach funktioniert.

profile.country.de_DE.title
trollman------
Besucher

Ich habe jetzt noch einen Thread gefunden, dort sollte man unter Anwendungsdaten (bei Windows XP), soweit vorhanden, 3 Ordner löschen:
"kinoma", "Marlin" und "Sony Corporation\eBook Library" (hier die die Datenbank)

Das werde ich heute Abend, wenn ich zu Hause bin und Zeit habe, mal ausprobieren, bevor ich ganz verzweifle. :wink:

Den kinoma-Ordner hatte ich testhalber schon mal ohne Erfolg gelöscht. Warten wir mal, was jetzt geht oder nicht ...


Danke!