Share your experience!
Media Player startet nicht mehr, genauso wenig funktioniert die flash-unterstützung im Internet Explorer, hat jemand anderes auch so ein Problem? Plötzlich hat nichts mehr funktioniert.
Gruß Luca
Irgendwie hat das letzte Windows update den Ordner "Program Files" gelöscht, dem entsprechend sind sämtliche Programme, Norton, Media-Player, Adobe Flash Player etc. nicht mehr verfügbar. Die verknüpfungen existieren, die Software aber nicht mehr. Ohne das ich was falsch gemacht habe. Über die SystemSteurung komme ich auch nicht mehr dazu, die dateien zu entfernen, aber habe auch nicht die möglichkeit die software neu zu instalieren.
Der Windows media player zum Beispiel meldet das bereits ein aktuellerer Windwos media player installiert ist. (den ich nicht löschen kann weil ich ihn nirgends finde), genauso wenig glaubt mir Microsoft die echtheit meiner Windows Vista version. (Notebook ist 10 Tage alt)
Bitte um Hilfe!
Ich habe das an Sony VAIO Link Support weitergeleitet.
Ansonsten kann ich dir nur eine Systemwiederherstellung empfehlen.
Falls du die Recovery DVDs noch nicht gebrannt hast, dann würde ich es jetzt tun.
Dazu musst du F10 beim booten mehrmals drücken damit sich die Wiederherstellungskonsole öffnet. (Auf der Festplatte befindet sich eine versteckte Recovery Partition, welche die erforderlichen Daten zu Systemwiederherstellung enthält.
Alternativ kannst du auch erst mal einen Systemwiederherstellungspunk von Windows Vista verwenden.
Start > Alle Programme > Zuberhör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung
Bei "Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen" ein Häkchen setzen und auf weiter klicken.
Dann wählst du einen entsprechenden Punkt aus, von welchen du denkst das alles noch in Ordnung war und klickst auf weiter um den Prozess zu starten.
Das kann einige Zeit dauern und ein Erfolg ist nicht unbedingt garrantiert, da nicht alle Informationen in einem Systemwiederherstellungspunkt gespeichert werden.
dankesehr, sollte ich erst die wiederherstellungDVDs brennen bevor ich diesen "Wiederherstellungspunkt" auswähle? Oder kann ich da nichts falsch machen? Denn DVD Rohlinge haben ich nicht hier und mir wäre es sehr lieb wenn das Notebook schnellstmöglich wieder voll funktionsfähig ist.
Hallo,
das mit dem Systemwiederherstellungspunkt hat funktioniert, mittlerweile funktioniert wieder der Flash Player und der Windows Media Player. Merkwürdiger weise funktionieren auch die verknüpfungen auf "Program Files" ohne das dieser Ordner existiert. Wo er hin ist, weiss ich bis heute noch nicht.
Das weitaus größere Problem bereitet aber seit der Systemwiederherstellung Norton! Die Software hatte zwar von beginn an nicht funktioniert, bzw. ist bei Downloads (chip.de zum Beispiel) nach beendigung des Downloads abgestürzt, demtentsprechend musste ich den Download bei 99% (verschieben zu Downloads) über Strg+alt+entf beenden, erst dann konnte ich ihn im Download Ordner öffnen, ohne das Norton den Download überprüft hat.
Gesagt getan hatte ich vor gehabt Norton über die Systemsteurung > Programme und Funktionen zu deinstallieren, dies ist jedoch nicht möglich da dann eine Fehlermeldung mit den Worten: "Das angegebene Modul wurde nicht gefunden." auftaucht. Daraus schliese ich, das Norton mittlerweile (trotz der 90Tage Version) nichtmehr aktiv ist. Nach einem weiteren Neustart versuchte ich erneut Norton zu öffnen, mittlerweile aber ohne Reaktion. Laut Windows ist eine Antivierensoftware installiert und "funktionsbereit", was sie jedoch nicht ist. Ein anderes Antivierenprogramm (Kaspersky) lässt sich nicht installieren, da Norton noch existiert.
Fazit:
Windows Media Player und Flash funktioniert. (Sehr gut soweit! - Problem Nr.1 gelöst)
Daraus resultierend:
Norton nicht mehr aktiv, nicht deinstallierbar, keine Neue Antivierensoftware installierbar. Oder mit anderen Worten, mein Notebook ist nichtmehr 100 Prozentig geschützt und ich sehe keine möglichkeit, dies wiederherzustellen ohne das Gesamte System zurück zu setzen. (Was ich ehrlich gesagt am allerwenigsten vor habe, da bereits 40GB wichtiger Dateien vorhanden sind)
Mittlerweile startet das Notebook (VGN-FE41M) erstaunlich langsam und bevor ich zum Windows gelange werde ich mittlerweile gefragt, welches Betriebssystem ich benutzen möchte. Auswählbar ist Windows Vista (da auch nur das installiert ist).
Dieser Auftauchende Fragebildschirm sieht änhlich aus, wie der, wenn Windows nicht ordnungsgemäß herunter gefahren wurde und ich die möglichkeit habe, im Abgesicherten Modus zu starten.
Fazit die zweite:
Über die Norton Seite finde ich keine Support Hotline
Das Notebook bootet erstaunlich langsam
Ich bin weiterhin ungeschützt online - nicht änderbar
Irgendwas läuft hier im moment ziemlich schief. Ich denke mal es liegt größtenteils an Windows Vista, trotzdem wäre ein Support Sony seiner Seite wünschenwert!
ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Pianu
*push*
Möchte nicht das mein Thread unter bzw. in vergessenheit gerät!