- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Verbesserungsvorschläge!?!
Gestern flogen wieder Heißluftballons und ich konnte ja weider knipsen.
Jetzt bin ich auf eure Verbesserungsvorschläge gespannt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es war schon bedeckt.
Und näher ranholen konnte ich nicht mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
War gestern ein so schlechtes Wetter? Und meiner Meinung nach ist zu viel Himmel.
In Photoshop Alt+Ctrl+L (nur als Beispiel)
Freistellen und hochkantiges Rechteck um den Ballon.
So würde ich es machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Siehe Post drüber, habe ihn noch mal ergänzt. Vieles kann man ja nachträglich in PS korrigieren, u. U. auch hilfreich, im RAW-Format zu fotografieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Im RAW Format habe ich noch nie fotografiert.Werde ich das nächste mal versuchen.
Hatte vergessen zu schreiben das das Bild unbearbeitet ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dacht ich mir schon. Mit Shift+Ctrl+L aktivierst Du in PS die Funktion "Auto-Farbton", damit wird Dein Bild auf die Schnelle deutlich freundlicher.
Der Ballon wirkt meiner Meinung nach viel besser, wenn drumherum wenig Himmel ist, zumindest bei Deinem Bild. Hochformat und rechteckig freistellen den Ballon. Finde, dann wirkt es besser, zumal es ja um den Ballon geht.
Wie gesagt, diverses kann durch PS oder ähnlichen Programmen im nachhinein noch geändert/korrigiert werden.