Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

NW-A45R

profile.country.DE.title
TobiasLudigs
Entdecker

NW-A45R

Hallo euch allen. Ich habe vor mir einen NW-45R zu kaufen, allerdings nur wenn ich die Lautstärke Begrenzung deaktivieren kann. Kann mir jemand sagen wie das Funktioniert?

 

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @TobiasLudigs 

 

nur so am Rande es gibt ein paar neue Walkman seit dieser Woche. Diese würden bei der IFA vorgestellt. 

Aber zurück zu deiner frage. Ich habe gerade einen Test mit meinem A45 gemacht. Ich brauche aber kurz Zeit um es zu testen, bzw. mit einem anderen Walkman zu vergleichen. Daher gib mir bitte mehr Zeit, ich melde mich wieder.

 

Gruß. 

r_a_n_i

profile.country.DE.title
TobiasLudigs
Entdecker

Es wäre toll wenn mir jemand helfen kann, da ich ansonsten ohne Musik durch die Welt laufen muss. Mit Lautstärke Begrenzung werde ich mir keinen Player kaufen das ist Geld Verschwendung. 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @TobiasLudigs,

 

mein Player geht bis 120, da fallen einem aber schon die Ohren ab.

 

Ich lass den mal neben mir her düdeln und beobachte, ob er nach einer gewissen Zeit die Lautstärke reduziert, so wie es mein Handy macht.

 

- Nic

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @TobiasLudigs,

 

mein NW-A45 spielt jetzt schon seit 30 Minuten auf maximaler Lautstärke... habe auch in der Zwischenzeit nach der "Lautstärke-Begrenzung" gesucht, von der du sprichts, jedoch nichts gefunden.

 

Würdest du bitte einmal die Quellen verlinken, welche von dieser sprechen?

 

Mir ist bewusst, dass es in der EU gewisse Richtlinien gibt, aber bei den Geräten, welche ich kenne (wie z.B. bei meinem Smartphone) wird da maximal die Lautstärke reduziert und man kann danach wieder voll aufdrehen.

 

- Nic