Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Stromfresser A77?

profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied

Stromfresser A77?


Guten Abend liebe Fotofreunde!

Habe seit 4 Wochen eine A77. In der Zeit musste ich schon dreimal die Akkus aufladen. Vielleicht spielte ich in der Anfangsphase um sie besser kennen zu lernen, ein wenig rum oder die neuen Akkus haben noch nicht die volle Kraft?So schnell ging das mit der A100 nicht.
Vielleicht ist auch das Display sehr stromintensiv?
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich zu ungeduldig?
Ein schönes Wochenende(vielleicht eine neue Herausforderung. Da Schnee in Aussicht ist, neue Motive.
Viel Erfolg!


VG Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
SpeedbikerMTB
Besucher


Hallo Fotoherby


Ich habe eine A99 und es geht mir so ähnlich. Das Wundert mich aber nicht, denn man muss bedenken, dass der Sucher nun auch strom braucht und gegenüber der A100 hat sich die Auflösung doch ein wenig erhöhlt. Wärenddessen der Akku ist nicht grösser geworden.


Mir ist vor allem aufgefallen, dass das Filmen wirklich viel strom braucht. Ohne Filmen, und mit gechlossen Display sieht die Sache schon besser aus. Ein 2ter Akku macht auf jeden fall Sinn! Aus Erfahrung kann ich noch sagen, der original Akku ist wirklich besser. Meine Originalen sind von der A700 und arbeiten noch immer perfekt wärend alle jüngeren Nachbau-Akkus haben sich schon verabschiedet.


LG Speedbiker






profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Hallo Speedbiker,

Habe diese Erfahrung auch mit dem Originalhandgriff C77 mit zwei Originalakkus gemacht.
Aber deine Angabe mit dem stärker beleuchteten Display, erscheint logisch.
Danke für deine Antwort und schönes Wochenende.
Viel freude auch mit deiner neuen A99!

VG Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Vielen Dank Webster,

habe vielleicht 150 Fotos gemacht und deshalb kam mir das ein wenig merkwürdig vor.
Das ich mit meiner A100 mehr Aufnahmen machen kann , ist mir klar bei dem aufwendigen klappbaren Sucher an der A77!
Mache mir nur ein wenig Sorgen, wenn ich im Urlaub bin, mache an die 800-1000 Fotos, wenn dann der Akku streikt.
Dann werde ich lieber den Vertikalgriff weg lassen. Denn die Kamera ist mit dem 16-50 ohnehin schwer genug.
Werde weiter forschen, wenn die neuen Akkus erst Mal die volle Kraft haben.

VG Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
oldguest
Besucher


Hallo Fotoherby, ich komme auch von der 100er und bin vor 5 Wochen mit der
77er gestartet. Der Stromverbrauch ist im Vergleich schon deutlich höher. Meine
Bilder mit dieser "Rakete" entschädigen mich jedoch in jeglicher Hinsicht - und
mein zweiter Akku gibt mir Sicherheit. Viele Grüße

profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Vielen Dank für deine Antwort.

Die A77 ist schon ein ganz anderes Kaliber und benötigt durch den neu gestalteten Sucher viel Strom.
Ich mache mir nur Sorgen im Urlaub, wenn mehr Fotos gemacht werden, nicht gut vorbereitet zu sein.
Aber nun habe ich A gesagt, dann muss ich auch B sagen und damit leben. Die Bilder werden mich auch entschädigen und das Sucherbild ist für Brillenträger einfachn gut.

Schöne Feiertage und auch viel Freude mit deiner neuen Errungenschaft.


VG Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010