Share your experience!
Komme soeben zurück aus Wien - zum ersten mal dabei die A 550 mit dem 'Tamron 10-24
Der ideale Reisebegleiter, egal ob in der Stadt oder im Museum, egal ob bei Tag oder Nacht, auf engstem Raum oder schwierigen Lichtbedingungen, leicht, tolle Batterieleistung, tolle Speicherleistung des 10 Gigachip, sofort startbereit und unauffällig vor dem Bauch im Museum, wenn mal kein Wächter da ist, und selbst in stockdunkler Nacht ohne Stativ extrem fähig. Die Nachtaufnahmen wurden mit dem entsprechenden Programm gemacht
1600 Iso
http://www.dfaweb.de/vienna
Nur eine Spiegelvorauslösung, die fehlt.
Wozu brauchst du die Spiegelvorauslösung?
Seid über 30 Jahren fotografiere ich. Angefangen mit einer EXA,dann Praktica und Minolta.
Und ich hab es noch nie vermisst oder gebraucht. Angefangen von Nachtaufnahmen über Macroaufnahmen. Selbst bei uns im Fotoclub (22 Mitglieder) braucht sie keiner.Und da sind alle Kamerasorten dabei bis zum Vollvormat.
Gruß Wulf
das Gitter sehe ich nur mit MF check. Dazu klappt der Spiegel hoch.
Wenn ich dann auslöse, klappt der Spiegel wieder zurück und wieder hoch und wieder zurück. Das macht unnötigen Lärm, vorallem in Museen, und Vibration bei freihändigen Nachtaufnahmen.
Konstruktiv auch unverständlich, denn der Spiegel ist ja schon oben ...
Ja,da geb ich dir recht. Das nervt. Nutz ich aber fast nicht. In Museen oder ähnliches fotografiere ich nur in (M) Modus, und um es dann zubegutachten nutz ich dann Live View und dann braucht man auch keine Abblendtase. Wäre schöner wenn man die Gitterlinie anders einblenden könnte.