Share your experience!
Hallo,
nachdem ich mich heute nochmals ausgiebig mit der a77 beschäftigt habe, musste ich leider im I-Net lesen, dass die neuen Sony-Produkte teils massive Fehler aufweisen.
Wie hier sehr schön zu hören ist, hat die NEX-5N ein "Klick"-Problem beim Filmen.
http://www.engadget.com/2011/09/16/sony-alpha-nex-5n-makes-clicking-sound-when-moved-renders-captu/
Sony USA hat darauf auch schon reagiert.
http://esupport.sony.com/US/perl/news-item.pl?news_id=439&mdl=NEX5N
Noch schlimmer scheinen die Probleme an der a77 zu sein.
http://www.flickr.com/groups/sonycameraclub/discuss/72157627747019678/
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=39427594
Wenn sich dies bewahrheitet und Sony nicht zügig ein Update herstellt so werden Sie wohl mit massiven Regressansprüchen rechnen müssen. Nicht zu erwähnen ist dabei der Imageverlust und schlussendlich der Verlust von weiteren Nutzern.
Ich habe jedenfalls erst einmal meine bedarf zurück gestellt und warte dem was kommt.
Hoffen wir das Beste!
Was haltet Ihr von diesen Probleme? Müssen die Probleme nicht vorher erkennbar sein?
byebye
Ja,
ich stimme Dir volkommen zu.
Probleme sollten immer vorher erkennbar sein und das Du Deinen Bedarf zurückgestellt hast finde ich auch sehr rühmlich, dann bleibt doch noch eine für mich übrig.
Wenn sie denn da ist werd ich Dir von allen, vorher nicht erkennbaren, Problemen berichten.
Wenns nicht vorher in großen Lettern auf Seite 1 der Bild zu lesen ist.
Weiterhin viel Spaß mit der "Alten".
Ralf
Clown gefrühstückt?
Ich möchte dein Gesicht sehen, wenn sich deine neue Kamera sich aufhängt und nur ein kompletter tausch des Bodys das Problem behebt.
Natürlich können dies auch Einzelfälle sein. Komisch nur das sich Leute aus Taiwan, Hongkong und GB melden. Also müsste ja die komplette erste Charge dieses Problem haben.
Hääh, .. wie jetzt ???
Ich denke die 77 wird erst im Oktober ausgeliefert !!!!
Bisher kann man sie doch überall nur vorbestellen
Sony ist mal wieder der Zeit voraus .... noch nicht geliefert und schon alle mit Fehler behaftet ..
ALSO, ICH GLAUBE DEN GANZEN GESCHICHTEN NICHT
.. freu mich schon auf Weihnachten..., hoffentlich gibt´s bis dahin nicht schon einen Lieferengpass
Viele Grüße
Karli
fehler bei neuen geräten sind normal
früher die amd prozessoren hatten überhitzungsprobleme
die erste
n flachbildschirme hatten keine lange haltbarkeit
toyota hatte probleme in massig fahrzeugen
nikon d7000 hatte probleme in der ersten auslieferung
sony a55 überhitzungsprobleme und trozdem kein update und das ding wird weiterhin gut verkauft
such doch mal einfach bei google unter i phone problem wieso ist es das meist verkaufte smartphone?
es steht doch auch auf einigen seiten das sich die meisten sachen wohl per update verbessern lassen würde bei der a77
vielleicht auch ne marketing sache? nen angepriesenes top model mit anfänglichen schwächen ? jedenfalls wurde vor den fehlern über diese cam geredet und nun wieder.
schaut euch den motorsport an eine der größten geld vernichtungs maschienen die es gibt. firmen buttern selbst in die schlechtesten team geld rein wer mal auf dmax eine tv doku über ein autotester geschaut hat der einen aston martin zum rennwagen umbauen wollte bzw hat wurde auch gesponsort. das auto brannte in der ersten runde die tv doku ging weiter und der sponsor war zufrieden... bad news are news and news are god
kein hersteller investiert so viel geld um etwas auf den markt zu bringen was wohlmöglich ein totaler flop wird. wir die käufer gehören doch zum test dazu.
jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann (nein ich meine nicht den internet anbieter der auch probleme hat) weiss doch das ein neues produkt nicht 100% ausgereift ist.
ich hab doch ne garantie aktuell 1jahr plus 1 jahr extra bei sony.
lass ich den jungs die chance es zu verbessern und freue mich dann über die momente wo meine neue cam funktioniert
@Karli56
Dies ist ein Irrglaube! In Asien hat die Auslieferung schon begonnen und auch in GB steht die a77 schon bei den Händlern. In Deutschland muss man halt noch etwas warten.
@somebodynrw
Dein Text ist irgendwie schwer zu lesen.
Es gab kein Überhitzungsproblem bei der A55. Dies wurde nur hochgeschaukelt. Wenn man sich an die vorgegeben Zeiten von Sony hält passiert garnichts. Wenn du jedoch 1 Stunde durchfilmen willst, dann sollte man sich nicht über Problem beschweren. Die A55 wurde genauso bei erreichen der Aufnahmegrenze abgeschaltet, wie es nun auch die a77 tut und wie es jeder andere Kamerahersteller auch macht.
Bei der A77 geht es nicht um einfache Problem, sprich der AF funktioniert nicht oder ähnliche Sachen. Hier geht es um einen Totalabsturz der Cam, welcher sich auch nicht mit einen Reset oder entfernen des Akkus beheben lässt. Insbesonder wenn man hört, dass das Display selbst bei ausgeschalteter Cam an bleibt und sich somit auch der Akku entlädt.
Gut sind hier die Probleme zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=NvN13V-mb1g
Komisch ist doch nur, dass dieses Problem bei den Testern nicht aufgefallen ist bzw. wie bei dem Modell von Jens überhaupt nicht auftrat. Entweder werden jetzt in der Serienproduktion andere Bauteile verwendet oder es gibt irgendein Bug in der Firmware.
Sorry war gestern spät, und das Wochenende war Stressig.
Vielleicht ist es auch ne andere Software in den Ländern? Kann ja nur an der Software liegen.
Frage mal lieber wie viel von den Schreibern Ca und Ni Leute sind
Wenn man selber nichts vergleichbares auf den Markt bringen kann ist es leichter den erfolgreichen Mitbewerber schlecht zu reden
Werner
Ich denke auch: Keine Panik - alles wird gut!
Dirk
@janny
Stimmt, habe ich ganz vergessen Canon- und Nikon-Nutzer beschmutzen mit Absicht das Sony-Nest weil Ihre Cams nicht sooooooooo guuuuuuuut sind und nur Sony Innovation betreibt!