- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Community,
ich besitze den o.g. Fernseher (vor 2 Jahren geschenkt bekommen) und versuche seit Monaten vergeblich, Zugriff auf die Mediatheken zu bekommen.
Dazu habe ich die o2 Homebox 6641 und eine SAT-Schüssel. Empfang ist sehr gut.
Die Internetverbindung steht mit hoher Qualität (mit WLAN und Kabel versucht)
Kann mir jemand sagen, ob das Gerät überhaupt auf die Mediatheken zugreifen kann?
Oder ist es zu alt? Wohl um die 10 Jahre. Ich konnte es auch nicht bei SONY registrieren.
Ich habe versucht, dieser Anweisung Folge zu leisten, aber meiin Menü hat den ROT markierten Menüpunkt nicht:
Und ich habe gelesen, ohne Zustimmung der Richtlinien, kann es nicht funktionieren(?)
Jedenfalls reagiert das Gerät nicht auf den "Roten Knopf der Fernbedienung"
Stimmen Sie der BRAVIA Datenschutzrichtlinie zu.
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Home.
- Wählen Sie Hilfe (?) in der Kategorie Einstellungen .
- Wählen Sie Datenschutzeinstellung in der Kategorie Fehlerbehebung und Systeminformationen.
- Wählen Sie Agree (Zustimmen).
Setzen Sie die Interaktive Anwendung auf Ein.
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Home.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie unter TV Kanaleinstellungen.
- Wählen Sie Digital Einstellungen.
- Wählen Sie die Einrichtung der Interaktiven Anwendung.
- Wählen Sie Interaktive Anwendung, und setzen Sie sie Option auf Ein.
Wei jemand noch Rat, sonst lasse ich es einfach, ich habe keine Lust mehr 😞
VIELEN Dank
Renate
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kauf dir einen firetv stick von/bei amazon dann funktionieren auch die mediatheken. so wie es aussieht hat dein fernsehgerät nur eine sehr begrenzte anzahl an apps die auch nicht erweitert werden können,da kein android gerät
anleitung installation :
https://www.youtube.com/watch?v=9fPD0L9KDeE
https://www.youtube.com/watch?v=imehSCBaQbk
der günstigere reicht vollkommen aus
https://www.amazon.de/Amazon-Fire-TV-Stick-Alexa-Sprachfernbedienung/dp/B07PVCVBN7
amazon prime video oder netflix und ein paar andere apps sind kostenpflichtig,wird aber angezeigt ! die apps für die mediatheken werden angezeigt und können installiert werden durch knopfdruck

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Renate,
dein TV ist noch nicht so alt - er stammt aus der Serie des letzten Jahres und wurde meines Wissens Anfang 2019 eingeführt.
Die Menüpunkte sollten bei dem von dir angegebenen Modell sichtbar sein - siehe hier:
https://helpguide.sony.net/tv/gaepl3/v1/de/060nhm-06-01-04.html
Führe ggf. einmal einen Werksreset durch und schau ob dies hilft:
HOME > Systemeinstellungen > Grundeinstellungen > Neuinitialisierung
Sollte auch dies nicht funktionieren, besteht noch die Möglichkeit, dass es sich bei deinem Gerät nicht um ein Gerät für den deutschen Markt handelt.
Viele Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kauf dir einen firetv stick von/bei amazon dann funktionieren auch die mediatheken. so wie es aussieht hat dein fernsehgerät nur eine sehr begrenzte anzahl an apps die auch nicht erweitert werden können,da kein android gerät
anleitung installation :
https://www.youtube.com/watch?v=9fPD0L9KDeE
https://www.youtube.com/watch?v=imehSCBaQbk
der günstigere reicht vollkommen aus
https://www.amazon.de/Amazon-Fire-TV-Stick-Alexa-Sprachfernbedienung/dp/B07PVCVBN7
amazon prime video oder netflix und ein paar andere apps sind kostenpflichtig,wird aber angezeigt ! die apps für die mediatheken werden angezeigt und können installiert werden durch knopfdruck

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ihr Lieben,
vielen Dank, für eure Antworten, aber leider habe ich mich vertan:
Mein Gerät heißt
Sony Bravia KDL 46NX 705
SERIE 930 1392
SOFTWARE: 9KG4.131 EUH-0108
Gekauft im Jahre 2010
LG und danke RENATE
Dann wird es wohl doch zu alt sein, aber ich versuche eure Anleitung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich möchte mich noch herzlich für den TOP-Hinweis, bezüglich des Amazon Fire Sticks, bedanken.
Das Teil ist sein Geld wert und nun laufen die Mediatheken einwandfrei und er kann noch viel mehr.
Echt klasse und habt herzlichen Dank. Jetzt brauche ich den "roten Knopf" nicht mehr