- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,mein gerade erst gekauftes Notebook Vaio SVE14A2B4E macht klackende Geräusche auf der rechten Seite da wo das DVD Laufwerk sitzt. 1) ist das Normal ? 2) könnte es auch die Festplatte sein ? Ganz am Anfang, also wenn ich es einschalte ist das Geräusch nicht da erst wenn es einige Zeit gelaufen ist. Das Geräusch ist auch nicht durchgehend da. Hat jemand ähnliche Erfahrung vielleicht mit einem ähnlichen Gerät.
Im Netzbetrieb ist die Tastaturbeleuchtung an gibt es die Möglichkeit die Beleuchtung abzuschalten ?
Danke jetzt schon für Antworten
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Tastenbeleuchtung, solltest du über das Vaio Control center einstellen können, schau da mal nach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
du hast Garantie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Tastenbeleuchtung, solltest du über das Vaio Control center einstellen können, schau da mal nach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jo danke der Tip War Goldrichtig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
djkalle, iat zwar nett gemeint aber vielleicht ist es ja gar kein Garantiefall schon mal daran gedacht ?
Habe lokalisiert das es die Festplatte ist und andere auch das Problem schildern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo ,
es ist dein Gerät , du mußt dich nun mit dem Teil rumärgern
ist schon doof , wenn man Garantie hat und sie nicht nimmt .
aber egal , du kannst ja machen was du willst .
Gruß , und eine schöne Woche
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
djkalle, Ärgern würde ich mich wenn ich das Gerät zurückbringe und man mir sagt dass das kein Garantiefall ist und es nichts zu reparieren gibt. Ich habe jetzt erstmal den Kundenservice von Sony per Email kontaktiert dann wird man sehen was die sagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo ,
mach das mit dem SONY_Support
( wenn du viel Zeit , und eine Standartantwort willst )
aber noch mal zu deiner Frage
1 ) du hast ein neues Gerät was Geräusche macht
2 ) die richtige Lösung ist die Tastaturbeleuchtung
Der Händler besitzt kein Recht der 3maligen Reparatur. Die Nacherfüllung regelt das BGB völlig unzweideutig:§ 439 Nacherfüllung
(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
------------------------------
Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden oder unmöglich ist.
die Nacherfüllung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist vorgenommen wird,
die Ausführung der Nacherfüllung für den Verkäufer nicht möglich ist,
die Kosten der Nacherfüllung für den Verkäufer unverhältnismäßig sind oder
die vom Verkäufer vorgenommene Nachbesserung fehlgeschlagen ist. Das ist sie, wenn sie zwei Mal ergebnislos durchgeführt wurde.
Das alles dürfte hier nicht vorliegen. Verweigert der Verkäufer die gewählte Nachbesserung, macht er sich schadensersatzpflichtig, z.B. wenn der Kunde einen teuereren Ersatzkauf vornehmen muss.Nur weil die meisten Händler eine rechtswidrige Praxis handhaben, macht diese Praxis nicht rechtskonform.
Also etwas beherzt auftreten und sein Recht einfordern. Wer zu allem Ja und Amen sagt, der muss eben die Umtauschprozedur erdulden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo djkalle,wie kommst du darauf das es die Tastaturbeleuchtung ist ? Und warum versuchst du immer die Leute gleich aufzufordern ihre Geräte zu tauschen oder reparieren zu lassen, obwohl es vielleicht andere Möglichkeiten gibt. Mein Notebook läuft jetzt ca 40 Min und siehe da keine Klickgeräusche mehr (Tastaturbeleuchtung an). Es gibt ja manchmal auch andere Ursachen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schade zu früh gefreut ist doch wieder da das Klickgeräusch. Habe die Tastaturbeleuchtung abgeschaltet aber Klickgeräusch bleibt.