Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

[solved]FZ21E - Festplattentausch

alexander12
Besucher

[solved]FZ21E - Festplattentausch

hallo!

ich hab bei meinem NB FZ21E eine 160GB (nicht mehr viel frei) Festplatte verbaut, und würde gerne nachdem ich den Arbeitspeicher auf 4 GB "aufgemotzt" habe, eine neue, größere und vielleicht auch schnellere Festplatte einbauen

weiss jemand vielleicht eine FB, die zu diesem gerät passt bzw. die ich auch einbauen "darf"?

danke im voraus

4 ANTWORTEN 4
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi Alex, prinzipiell geht die Garantie verloren sobald du dein Gerät aufschraubst, da das notebook aber dir gehört stehts dir natürlich frei zu machen was du willst.

Da das FZ noch nicht so sehr in die Jahre gekommen ist, denke ich das es ersteinmal kein BiosLimit für eine Kapazitätsgrenze gibt, ich rate dir also zu einer 500 Gb oder 1 TB Platte.


Notebooks haben fast immer sogenannte 2,5" festplatten eingebaut, davon sollten aber alle passen, der gängiste auch in Vaios verwendete Anschluss heist SATA,

zum Speed, es gibt zwei hauptstufen, die vorinstallierten platten haben meist 5400 umdrehungen pr minute oder so, es gibt aber auch schnellere mit 7200 rpm zu kaufen.

Noch schneller aber wesentlich teurer sind sogenannte SSDs, die funktionieren praktisch wie USB Sticks.


Einige Angebot findest du hier: http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=007&cat2=278&cat3=000&tgid=223&tn=HARDWARE&l1... auch SSD (solid state disks kannst du kinks im menü finden.)
In der Tabelle ist rpm einfach als U für Umdrehungen angegeben.

alexander12
Besucher

hallo benste!

vielen dank für deine schnelle hilfe!

und hui!! sind die ssd´s teuer, daher glaube ich, eine "normale" 2.5 zoll festplatte wird´s werden...


soll ich beim kauf auch noch auf rpm´s und nicht nur kapazität achten?

gibt´s einen favoriten in punkto preis/leistung?


vielen dank im voraus :slight_smile:

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wie schon geschrieben, ich würde eine mit 7200 rpm nehmen, da sind die Zugriffszeiten einfach besser, da die schneller dreht.

Nen konkreten Tipp kann ich dir leider nicht geben, ich würde dir aber raten, a) festzulegen, wie groß du die HDD brauchst, und dann einfach mal zu schauen wer das für wieviel anbietet.

- Selbst mit Marken kann ich dir nicht so dienen, denn ich kaufe normal keine Festplatten - ich habe sie einfach schon, bis auf das NAS, das es bald mal gibt 🙂

alexander12
Besucher

hallo benste!

wieder ein mal danke für deine rasche und gute hilfe!

es wird wohl jetzt eine mit 7200 rpm´s werden - mal sehen was die kapazitäten kosten....

danke nochmal!
alex