Share your experience!
Hallo,
ich muss jetzt nun mal ein bisschen Dampf ablassen, da ich micht echt von Sony ein bisschen verschaukelt fühle.
Es geht damit los, dass ich mein Laptop im Sony Online Shop erstanden habe, dieses wurde am 23.11.12 geliefert.
Nun hat mein Laptop seit einen halben Monat ein Problem, und zwar sind auf meinen Display graue Horizonzalstreifen. Somit habe ich mich auf die Suche begeben auf der Sony Webseite um den Support zu informieren und meine Gewährleistung in Anspruch zu nehmen. Es ist nur eine E-Mail auf der Webseite, bzw ein Kontaktformular angeben, also habe ich diese benutzt (das war am 14.05). Ich habe explizit darauf hingewiesen, dass ich meine Gewährleistung, da noch keine 6 Monate um waren) in Anspruch nehmen möchte und nicht meine Garantie. Habe dazu direkt auch die passenden BGB Stellen beigefügt. Daraufhin habe ich eine E-Mail erhalten (15.05), dass ich versuchen soll Bilder von den Fehler zu. Beim ersten mal konnte der Support den Fehler nicht sehen und bat mich den Fehler nochmal mit einer anderen Kamera diesen zu fotografieren. Die Mail mit den neuen Fehler ging am 17.05 raus. Leider waren die Bilder zu Groß, sodass ich diese in einer neuen Mail verkleinert am 18.05 erneu gesendet habe, Am 18.05. kam dann die Antwort, dass ich das Recovery System installieren soll usw. . Dies hatte ich schon gemacht, des Weiteren ist der Fehler auch im Bios und bei einer Linux Live CD zu sehen. Was bedeutet, dass es entweder ein Displayfehler oder Grafikkartenfehler ist.
Dies habe ich aucm am 18.05 den Support direkt wieder mitgeteilt, und ernaut darauf verwiesen, dass ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen möchte. Daraufhin bekam ich direkt eine Mail zurück, dass ich mich an den Sony Shop wenden muss, da die beiden Abteilungen wohl getrennt sind, mit der passenden E-Mail Adresse. Da dies am Samstag war, habe ich am 20.05 (Feiertag) eine Mail an den Sony Shop (die Adresse die ich vom Support erhalten habe) geschrieben. Dort habe ich nochmal das Problem geschildert und auch alle Bilder, sowie die vorherigen Mailverlauf angehängt. Einen Tag Später kam die Antwort, dass der Sony Shop für das bestehende Problem nicht verantwortlich sei und gab mir eine gänzlich andere E-Mail Adresse. Diese habe ich natürlich wieder direkt kontaktiert (21.05). Am 22.05 kam die Antwort und es stellt sich raus, dass es nur eine andere E-Mail adresse für den Support war und dieser mich darauf hinwies, dass der Sony Shop eine falsche Angabe gemacht hat und ich mich doch an diesen Wenden muss. Somit habe ich diese E-Mail am 22.05 wieder am Shop weitergeleitet mit der bitte mein Anliegen zu bearbeiten (Mailverlauf mit den Support war auch hier angehängt). Da ich am 27.05 vom Shop immer noch keine Antwort hatte, habe ich die Mail nochmal weitergeleitet und gefragt, ob meine vorherige nicht angekommen wäre, wobei dies der Fall sein muss, da die alte auch angekommen war an die gleiche Adresse und ansonsten der Mailserver mit eine Mail sendet, dass meine abgelehnt wurde. Und nun warte ich Seit dem 22 bzw. 27 auf eine Antwort des Sony Shops. Online gibt es auch nur eine Bestlltnummer für den Sony Shop, ansonsten gibt es nur den Support, der mich wieder darauf verweist, dass er nicht dafür zuständig ist.
Zusammengefasst, versuche ich nun seit dem 14.05 meine Gewährleistung in Anspruch zu nehmen und komme kein Schritt weiter, da Sony nichts dazu auff ihrer Webseite hat und der Shop mich mal einfach ignoriert.
Vielleicht hat jemand für mich noch eine Sperzielle nummer oder jemand von Sony ließt das hier und könnte das in die Wege leiten. Denn sonst kann ich sagen da sich kein Sony Produkt mehr hole, wenn der Service sich durch ignorieren auszeichnet.
Hallo,
willkommen bei Sony!!! Ist nicht so ernst gemeint!!
Warum hast du nicht dort angerufen?
069/95096452 oder 030/585812345
PS: Lehne es ab dein Rechner zu Teleplan zusenden, die Beschädigen das Ding noch mehr!! Mache Fotos von deinem Notebock von allen Seiten, wo alles sichtbar ist! Ich muss gegen Sony klagen, damit ich zu meinem recht komme. Einmal Sony nie wieder Sony!!
Hallo,
die erste Nummer 069/95096452 ist wieder der Support, der nur die Garantie abwickelt. Das Problem bei der Garantie ist, dass dies eine freiwillige Leistung vom Hertseller ist. Somit kann die Reparaturfirma, die den Fall behandelt, das ablehnen und meinen es fällt nicht unter die Garantiebestimmungen und dann muss ich noch Bearbeitungsgebühren von mind. 50 € zahlen, je nach Auftragsfirma (habe ich recherchiert). Die Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie gesetzlich vorgeschrieben und in den ersten 6 Monaten nach Auslieferung (erhalte der Ware) wird davon ausgegangen, dass das Gerät schon bei Auslieferung defekt war. Nach dem BGB habe ich ein Anrecht auf Nacherfüllung, z.B. Reparatur des Gerätes oder Austausch gegen ein neues (kurz gefasst). Aber die Gewährleistung muss ich beim Händler im Anspruch nehmen und nicht beim Herstellet des Gerätes. Also in meinen Fall muss ich die Gewährleistung beim Sony Shop geltend machen, da dieser wohl, so wie ich es verstanden habe getrennt vom Support ist. Daher fällt diese Nummer weg. Zudem kenne ich es, dass mal gerne bei einer Reparatur eine Macke reingehauen wird oder etwas anderes nicht vernünftig gemacht wird. Daher möchte ich auch meine Gewährleistung pochen und eine Nacherfüllung in Form eines neuen Gerätes, vor allem geht dies auch schneller als eine Reparatur. So eine Reparatur dauert ja auch mal gerne 6 Wochen und nicht nur 1 oder 2.
Die zweite Nummer kannte ich noch nicht, werde diese mal, sobald ich zu Hause bin, probieren.
Hallo,
nicht ganz so wie du es beschreibst mit der Garanie und Gewährleistung!
Hast du dein Gerät regestriert? Wenn ja dann hast du zwei Jahre Garantie, wenn nicht ein Jahr. Du hast auf alle fälle zwei Jahre Gewährleistung vom Händler! Ist mal so vor dem Gesetz in Deutschland.
Aber egal, dein Gerät ist noch nicht ein Jahr alt und Sony muss ihn reparieren.
Ja genau und bei Gewährleistung gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Und mein Antrag habe ich innerhalb der ersten 6 Monate gestellt. Bei Garantie ist Sony nie Verpflichtet zu reparieren. Ist aber ja auch egal, da ich die Gewährleistung mit Austausch möchte und der Shop mich einfach ignoriert, was absolut nicht Inordnung ist und vorher sogar versucht mich zum Support zu verweisen.
Hallo,
jetzt weist du warum ich gegen Sony Klage, genau aus dem Grund weil diese Firma meine Forderungen ignorieren.
Im Notfall bleibt dir auch nichts anderes übrig es mir gleich zu tun. Also Klagen! Aber nicht erst mit einer Klage drohen sondern gleich diese einreichen.
Mit solchen Aktionen die sich Sony leistet, werden sie bestimmt wieder ROTE Zahlen schreiben!
Achso bevor sich einer der Mods' wieder beschwert! Es ist die einzige Möglichkeit zu seinem recht zukommen weil Sony ja nicht will.