Share your experience!
Hallo allerseits,
Ich habe seit kurzem ein Vaio Pro 13 mit 128GB SSD.
Ich habe in dem Zuge das erste Mal von UEFI gehoert und gelesen, mir ist eine Sache nicht ganz klar:
Wenn ich mit der Assist-Taste starte, startet Vaio Care, bei dem ich die BIOS Einstellungen aendern kann. Ich habe Angst, mich aus diesem Programm auszusperren, wenn ich die Festplatte formatiere (es gibt ja auch eine EFI Partition), und dann keine Option mehr habe, im BIOS etwas zu aendern. F2 druecken beim Booten im Legacy Mode bringt naemlich nichts.
Funktioniert der Assist Knopf auch ohne entsprechende Partition auf der Platte? Und falls nein, kann man seinen Rechner damit potentiell nutzlos machen? Und falls ja, wofuer ist die EFI Partition?
Vielen Dank fuer Denkanstoesse :).
Liebe Gruesse, Christiane
Hallo Christiane
UEFI ist sowas wie ein BIOS, also eine Weiterentwicklung vom BIOS die einfacher zu bedinen ist ect. http://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface
ich denke wenn du jetzt dein Laufwerk Manuell formatierst dann löscht er alles und somit auch den Assistent Service, weil der ja über VAIO Care läuft und wenn das weg ist dann ist auch das andere weg.
Die Partition wo das eigene OEM Betriebsystem drauf ist, wenn man das löscht dann hat man keine möglichkeit mehr das Betriebssystem neu zu installieren/zurück zu setzen, es sei denn man hat ein eigenes gekauftes Betriebssystem. Von daher würde ich sagen erstell die Wiederherstellungsmedien(per USB oder DVD) sodass du im falle eines Problemes eine chance hast auf Werkszustand zu setzen auch wenn deine festplatte kaputt geht oder formatiert ist. Somit bist du auf der sicheren seite.
Aus welchem Grund willst du Formatieren ?
hoffe konnte dir helfen
Schöne Grüße
Burak