Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kann Buch nicht auf Reader PRS-505 übertragen

profile.country.de_DE.title
coricam
Besucher

Kann Buch nicht auf Reader PRS-505 übertragen

Habe mir DRM freie Bücher heruntergeladen (wen es interessieren sollte von mobileread), bisher hat immer alles geklappt und ich hatte nie Probleme. Ich habe ca.180 Dateien (nur Bücher auf dem 505); laut Computer sind auf dem Reader noch 63 MB verfügbar. Die Bücher, die ich auf den Reader laden möchte haben zusammen ca. 6 MB (arbeite mit ADE und Calibre, mit beiden kann ich die Bücher auf dem Computer öffnen und lesen aber nicht auf den Reader übertragen; Bemerkung von ADE: Dokument zu lang?!) Auf dem Reader erscheint nur eine Seite mit der Bemerkung: "Seitenfehler".Kennt jemand das Problem und wenn ja, was kann ich tun?Danke im voraus!

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
steffen13
Besucher

Verstehe deine Frage nicht ganz?
Wenn du die Bücher nicht auf den Reader übertragen kannst wieso erscheint auf deinen Reader die Bemerkung: "Seitenfehler"???
Hast du sie also doch übertragen und der Reader zeigt diese nicht an, oder wie soll ich es verstehen???
Warum kopierst du die Dateien nicht manuell auf deinen Reader wenn sie ohne Kopierschutz sind ist das problemlos möglich.
Bitte noch mal genau dein Problem erläutern.

profile.country.de_DE.title
coricam
Besucher

Ich lade die Bücher im epub Format auf meinen Computer (ADE öffnet automatisch). Das Buch erscheint in den der Download Kartei. Dann füge ich das Buch meiner Calibre Bibliothek hinzu und sende es von dort auf den Reader. Der Titel erscheint auch in der Reader Bibliothek, aber wenn ich das Buch anklicke, sehe ich in der Seitenzahl nur "1" und öffne ich diese dann ist nur ein Dreieck mit Ausrufezeichen zu sehen und darunter steht "Seitenfehler" (Das Buch hat ca. 863 Seiten und enthält auch Bildmaterial, Grösse der Datei 2,27 MB). Ich kann das Buch in ADE und in Calibre öffnen, also wurde es korrekt auf den Computer geladen, aber weder über ADE noch über Calibre ist es möglich, das Buch korrekt auf den Reader zu übertragen.
@ steffen: Was meinst Du mit "manuell auf den Reader übertragen"? Direkt aus den Downloads? Und wie? Muss man nicht immer über ADE oder ein anderes entsprechendes Programm die Bücher übertragen?
Hatte bisher nie Probleme mit dem Übertragen der Bücher. Ich dachte erst, der Speicher im Reader ist voll, aber es sind ja noch 63 MB frei, also kann das nicht sein. Ich bin ratlos und wäre für einen Tipp dankbar!

profile.country.de_DE.title
steffen13
Besucher

Hallo,
man braucht diese Programme nur bei geschützten Dateien, da die Berechtigung mit übertragen werden muss, ansonsten sind sie nicht zwingend notwendig,
wenn du deinen Reader mit dem Computer verbindest wird er auch als 2 Externe-Laufwerke erkannt, es erscheint dann zum einen "Installer for Reader" auf dem sich die Reader-Software befindet;
und zum anderen "Reader" (Ich kenne jetzt nicht die Ordnerstruktur des 505, da ich selbst nur den 300 habe, nehme aber an dass es ähnlich ist) unter "database" - "media" befindet sich ein Ordner "books" in dem sich die Bücher befinden, brauchst du sie nur rein kopieren;

schätze aber dein Problem ist komplizierter, wie deine Schilderung nahe legt befinden sich die Dateien schon  auf dem Reader dieser kann sie bloß nicht anzeigen, hatte das Problem auch schon;
der Sony-Reader ist leider nicht so flexibel wie "Calibre" zum Beispiel, bei ungewöhnlichen Formatierungen des Buches verweigert er gerne den Dienst, (ich teste meine Bücher immer vorher mit der "Realer Library", was die Orginal-Software von Sony ist, läuft das Buch dort funktioniert es auch auf dem Reader), in seltenen Fällen hilft es die Datei mit "Calibre" neu zu konvertieren, meistens übernimmt aber "Calibre" die alten Einstellungen, da es ja selbst das Buch darstellen kann, aber einen Versuch ist es wert;
wenn dies nicht zum gewünschten Erfolg führt, wird es komplizierter, unter -http://code.google.com/p/sigil/- gibt es einen freien epub-Editor "Sigil" mit dem man die epub´s wieder gefügig machen kann;
Versuch es aber erst mal wie oben beschrieben, sollte es nicht klappen und du brauchst Hilfe mit "Sigil" einfach noch mal melden;

Ich hoffe ich konnte etwas helfen Steffen13

profile.country.de_DE.title
coricam
Besucher

Hallo steffen,ich weiss zwar nicht, was ich genau gemacht habe, denn erst hat der Reader überhaupt nichts mehr gemacht, dann habe ich 3x reseted, dann habe ich noch einmal versucht, das Buch mit Calibre auf den Reader zu laden und - voilá - es hat geklappt! Ich versteh's aber trotzdem nicht, denn ich habe nichts anders gemacht als bisher immer - naja die Technik!
Vielen Dank für deine Tipps, werde sie mir merken, falls wieder etwas schief gehen sollte!