Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

PDF auf PRS 600

profile.country.de_DE.title
blazingskies
Besucher

PDF auf PRS 600

Ich besitze seit heute einen PRS 600 und habe eine Frage bzgl. PDF Dateien. Ich habe eine 1,2 MB Datei überspielt und versuche, diese zu öffnen bzw. zu lesen. Der Sony ist EXTREM langsam (zwischen anklicken und Reaktion > 2 Minuten) das ein Lesen nicht möglich ist. Liegt dies an der Dateigröße und wenn ja, welche PDF Dateingröße ist für den Reader noch akzeptabel.
Ich hoffe noch auf ein Einstellungsproblem denn gerade die Möglichkeit, PDF Dokumente zu lesen waren ein Grund für den Reader.

Grüße
BS

9 ANTWORTEN 9
profile.country.de_DE.title
saxxon
Besucher


Habe den Reader seit 2 Wochen, PDF's sind kein Problem für ihn.
Also... versuch mal ne andere PDF- an der Größe liegts nicht. Hab hier 10 MB große Handbücher, geht ruck-zuck.

Ladt dir mal  die Bedienungsanleitung vom Sony-Reader- (Hab den Link aber grad nicht) und teste damit.

Peter

www.halbgrau.de Es ist selten zu früh und nie zu spät. (Alf)
profile.country.de_DE.title
melly-----
Besucher

Noch eine andere Frage zu PDFs. Ist es möglich, die irgendwie in der Library umzubenennen? Ich habe mir nämlich welche runtergeladen, die als "Unbekannt" von Autor "Unbekannt" angezeigt werden. Bei einer Datei würde ich noch drüber wegsehen, aber bei mehreren wird's ein wenig unpraktikabel. Ich hab's schon über den normalen Speicherort im PC mit Rechtsklick -> Eigenschaften versucht, kein Erfolg. Calibre wollte auch nicht...

profile.country.de_DE.title
saxxon
Besucher

In der Library gehts (leider) nicht.
Im Explorer: Rechtsklick-aber nicht Eigenschaften, sondern Umbenennen wählen.
Oder: Datei markieren, Taste F2 drücken.

Peter

www.halbgrau.de Es ist selten zu früh und nie zu spät. (Alf)
cheftu
Besucher

Hallo saxxon,

wenn aber die Sicherheitseinstellungen des pdf-Dokuments geschützt sind (und davon gehe ich mal schwer aus), dann kannst Du zwar auf die von Dir beschriebene Weise eine Umbenennung vornehmen, in der Bibliothek aber wird es dennoch anders (aus den Dokumenteigenschaften heraus) angezeigt. :slight_frown:

Gruß - Cheftu

profile.country.de_DE.title
skinman
Neues Mitglied

Hallo Melly.

Ich habe seit ein paar Tagen den PRS-505 und hatte das gleiche Problem.
Da musst du dir den PDF-Creator aus dem Internet laden. Ist ein kostenloses Programm zum erstellen von PDF-Dokumenten. Da hinein importierst du die falsch benannte Datei und kreierst eine Kopie, der du dann eine eigene Bezeichnung geben kannst. Das Original dann einfach vernichten und die Kopie behalten. Fertig. 🙂

profile.country.de_DE.title
melly-----
Besucher

Ah, den PDF-Creator habe ich eh. Aber auf die Idee, den dafür zu benutzen, bin ich natürlich nicht gekommen *aua* :smileygrin: Das versuche ich mal, danke!

profile.country.de_DE.title
skinman
Neues Mitglied

Ist zwar ein bisschen mühselig wenn man ein paar mehr Bücher neu beschriften will, aber einen anderen Weg kenne ich auch nicht. :cool:

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Ich habe da so einen Verdacht. Schau doch mal diese PDF mit dem Acrobat-Reader (Writer) an. Versuche Text zu markieren. Wenn das nicht geht, besteht die PDF aus Bilder und dann tut sich der Reader hart.

Grüße

Heimer

cheftu
Besucher

Hallo melly,

ich hätte da auch noch eine Idee: versuchs mal mit PDFInfo. Ist ein kostenloses Programm, einfach mal googeln. Hatte nämlich das gleiche Problem und mit PDFInfo ging's einwandfrei. :smileyblush:

Musste dann allerdings die Bücher erst mal aus der Bibliothek löschen und die umbenannten dann wieder importieren.

Gruß - Cheftu!