Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Microanlage CMT-G2BNiP

GELÖST
profile.country.de_DE.title
terpinc
Mitglied

Microanlage CMT-G2BNiP

Der W-LAN Empfang über zwei Zimmer zu schwach! No connection bzw. Kontakt bricht ab. Andere Geräte (PC / Streemingradio) funktioniern einwandfrei, auch in weiterer Entfernung und außerhalb der Wohnung! die Leistung des W-LAN Routers /Speedport) sollte also ausreichend sein.

MfG

Boris

Tags (2)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Duke4444
Neues Mitglied

Moin,

also WLAN-mäßig hat man ja wohl nur b/g verbaut, aber mit der neuen Software 1.05.2.04. kann ich selbst die Antenne hinter der Anlage verstecken und habe dennoch guten Empfang über 2 Stockwerke.

Gruß Duke

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

sind das GK-Wände ,Stahlbeton , oder Mauerwände ?

sind da Störungen wie z.B .

1 ) Schnurlostelefon

2 ) hat der Nachbar die selbe Frequenz wie du

3 ) Antenne vom Router defekt / gestört

u.s.w.

profile.country.de_DE.title
terpinc
Mitglied

Guten Abend Kalle,

1.) keine Störung

2.) habe viele Nachbarn, Frequenz müsste ich überprüfen. Aber da andere Geräte sörungsfrei laufen, denke ich,dass keine Konflikte mit Frequenzen auftreten.

3.) Routerantenne integriert, Router gerade neu (Speedport W 921V)

Wenn das Radio im selben Zimmer ist, einwandfreie Übertragung per W-LAN!

Schätze, dass der Router etwas schwach auf der Brust ist, da es manchmal Unterbrechungen gibt, aber bei anderen Geräten (Squeezbox) zeigt die Anzeige genügendes Empfangsignal an. Aber nicht auf dem Sony Gerät. Da leuchtet machnmal das Quadrat der Empfangsanzeige an, manchmal die zweite "Linie", bis dann "no connection" angezeigt wird. Ab uns zu wird der Internet Sendername auch angezeigt, aber wenn man bestätigt ist schluss. Softwareversion ist: 1.05.2.01. Neues Update??

Gruß Boris

profile.country.de_DE.title
terpinc
Mitglied

Vergessen:

Altbau, Fachwerk und Gips dazwischen. Kein Stahl, kein Beton. Im Garten ist der Empfang auch gut, Wohnung im 2.OG...

Gruß Boris

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

es gibt viele Wege zum Ziel , also nimm nicht die ..... , und Danke für die Blumen !!!

Gruß Kalle :alert:

profile.country.de_DE.title
terpinc
Mitglied

Guten Tag Kalle,

also, es gibt da noch eine einfache Lösung: ein Repeater in die Steckdose!

Das tut.

Gruß

Boris

profile.country.DE.title
Duke4444
Neues Mitglied

Moin,

also WLAN-mäßig hat man ja wohl nur b/g verbaut, aber mit der neuen Software 1.05.2.04. kann ich selbst die Antenne hinter der Anlage verstecken und habe dennoch guten Empfang über 2 Stockwerke.

Gruß Duke

profile.country.de_DE.title
terpinc
Mitglied

Danke für denTipp,

hab dei neue Versiion geladen, sche9int tatsächlich besser zu empfangen.

Gruß Boris

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

man kann auch mit der Steckdose ( geht über einen Steckdosen WLAN_Adapter )

die Sache berteiben , ist dafür gedacht , das man keine Leitungen mehr verlegen muß

hier mal einige als Beispiel

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=lan+%C3%BCber+stromnetz&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=...