Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony-make unbeliev

profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker

Sony-make unbeliev

Mahlzeit,


ich erlaube mir mal wieder den Mund zu weit aufzumachen.


Da hier der Offtopic-Bereich ist, bitte ich die Moderatoren diesen Thread nicht zu schließen, egal was komme.






Eigentlich hatte ich vor einen schönen Märchenbrief für Sony zu schreiben, jedoch habe ich mich kurzfristig dazu entschieden mich etwas kürzer zu fassen.











So nun gehts aber los:


Glaubt ihr, dass Sony sich irgendwann euren Bedürfnissen / Fehlermeldungen / Mängel animmt und Verbesserungen ( nicht zusätzliche Implementierungen ) in den aktuellen Kameras umsetzt ohne für das Firmware-Update ca.€ 1300 zu verlangen? Liest man mal so quer im Netz, so sind ja insbesondere die höherpreisigen SLT-Kameras relativ fehlerbehaftet bzw. haben unverständliche Einschränkungen (z.B. kein Remote-Control)


Ich persönlich habe den Eindruck, Sony hat bis heute noch nicht verstanden wozu Kunden da sind. Bei Ihren Fernsehern haben sie bis heute nicht auf die Wünsche der Kunden reagiert (Programme ordnen nach wie vor umständlich und dies schon seit Jahren und mit jedem neuen Modell der gleiche M**t)


Wie man die Kunden zufrieden hält, zeigt ausgerechnet wieder Canon mit einem bevorstehenden Firmware-Update der 3 Jahre alten 7D ( Link). Bei Sony ist sowas doch unmöglich!


Vielleicht sehen wir Europäer auch alles viel zu eng und die Asiaten stört mangelnde Kundenbindung nicht.


So und nun eure Meinungen. Auf eine anständige Diskussion.

42 ANTWORTEN 42
profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber


Hi Tim,
ja du hast recht.
Habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Meinte die klassische Form der DSLR.
Ich gehe mal davon aus das die a99 auch nicht ausgereift ist.
Ist aber meine subjektive Meinung, wird wohl daher kommen das ich
schon ein Problem mit dem Sucher habe.
Es wird natürlich Tausende Knipser geben die sich die a99 kaufen und
darauf schwören.
Werde nicht die Entwicklung von Sony mitfinanzieren.

Aber wie schon gesagt, meine Meinung!!!

Gruss Roland

www.blendenvielfalt.de
profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Meine Meinung über den Sucher(a77) ist eigentlich recht Positiv.
Hat schon eine Menge Vorteile und ist auch der richtige Weg(meine Meinung)

Naja, ich hoffe ja das die a99 zwei "?"-Tasten hat, falls man auf die schnelle an die eine Taste nicht ran kommt, dann kann man die 2te nehmen, können ja die ISO-Taste dafür weg lassen.*Ironie*

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Meine Meinung über den Sucher(a77) ist eigentlich recht Positiv.
Hat schon eine Menge Vorteile und ist auch der richtige Weg(meine Meinung)

Naja, ich hoffe ja das die a99 zwei "?"-Tasten hat, falls man auf die schnelle an die eine Taste nicht ran kommt, dann kann man die 2te nehmen, können ja die ISO-Taste dafür weg lassen.*Ironie*

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hi ihr,


hier melde ich mich als Besitzer einer a77.


... entweder verlange ich zu wenig oder bin zu schnell zufrieden zu stellen, was eigentlich nicht der Fall ist.


Ich verlange in der Regel für mein Geld entsprechende Leistung und für mein Geld habe ich eine Kamera bekommen die mich bisher nicht enttäuscht hat. Auch kann ich viele hier angesprochene Probleme nicht nachvollziehen. Beispielsweise das stark abgenutzte Display, anderer Thread. Ich habe meine Kamera täglich in der Hand und nutze sie auch, natürlich nicht wie ein Profi aber ich übe noch.


Der Umstieg von meiner a550 auf die 77 hat mich begeistert, der Sucher und die irre vielen neuen Möglichkeiten mit der Kamera kreativer umzugehen, einfach nur toll.


Bisher habe ich ein Firmwareupdate gemacht und weiß garnicht was mit einem weiteren verbessert werden soll.


Stöhnen und schimpfen auf dem höchsten Niveau scheint das manchmal zu sein, nur mein Gefühl.


Einen nochmaligen Umstieg auf was auch immer, innerhalb Sony, ist nicht geplant und auf eine andere Marke; aus welchem Grund auch immer erschließt sich mir nicht. Was sollen denn die Anderen haben was besser ist?


Nur mal so meine Gedanken und meine Meinung. Ich empfinde das Preis - Leistungs - Verhältnis nicht schlimmer daneben als bei anderen Marken. Mittlerweile ist uns der Fernseher von hinnen gegangen und ich habe nach vielem lesen und vergleichen einen "Sony Bravia" angeschafft, bisher auch damit nicht unzufrieden.


Gruß Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hi ihr,


hier melde ich mich als Besitzer einer a77.


... entweder verlange ich zu wenig oder bin zu schnell zufrieden zu stellen, was eigentlich nicht der Fall ist.


Ich verlange in der Regel für mein Geld entsprechende Leistung und für mein Geld habe ich eine Kamera bekommen die mich bisher nicht enttäuscht hat. Auch kann ich viele hier angesprochene Probleme nicht nachvollziehen. Beispielsweise das stark abgenutzte Display, anderer Thread. Ich habe meine Kamera täglich in der Hand und nutze sie auch, natürlich nicht wie ein Profi aber ich übe noch.


Der Umstieg von meiner a550 auf die 77 hat mich begeistert, der Sucher und die irre vielen neuen Möglichkeiten mit der Kamera kreativer umzugehen, einfach nur toll.


Bisher habe ich ein Firmwareupdate gemacht und weiß garnicht was mit einem weiteren verbessert werden soll.


Stöhnen und schimpfen auf dem höchsten Niveau scheint das manchmal zu sein, nur mein Gefühl.


Einen nochmaligen Umstieg auf was auch immer, innerhalb Sony, ist nicht geplant und auf eine andere Marke; aus welchem Grund auch immer erschließt sich mir nicht. Was sollen denn die Anderen haben was besser ist?


Nur mal so meine Gedanken und meine Meinung. Ich empfinde das Preis - Leistungs - Verhältnis nicht schlimmer daneben als bei anderen Marken. Mittlerweile ist uns der Fernseher von hinnen gegangen und ich habe nach vielem lesen und vergleichen einen "Sony Bravia" angeschafft, bisher auch damit nicht unzufrieden.


Gruß Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Hallo Jürgen,

wie ich schon mal geschrieben habe:

Hardwaremäßig bin ich zufrieden.
Mir geht es um Kleinigkeiten die mich bei meinem "arbeiten" hindern und in bestimmten Situationen sogar ein schönes Foto verhindern. Es sind Sachen die ich nicht verstehen kann.
zB.: schalte ich oft die Belichtungsmessung um(zentral, Spot und mehrfeld) den Schnellzugriff kann ich aber nur auf die ISO taste(ein taste auf die man nicht verzichten kann) legen oder auf die AEL taste(da habe ich die Spot-belichtung-speichern Funktion die für mich auch sehr wichtig ist) legen oder zu guter letzt kann ich es auf die AF/MF taste (die ich auch brauche da der autofokus öfter mal daneben geht und wenn ein Tier vorbei kommt habe ich nicht die Zeit vorne am Rädchen zudrehen) legen. So dagegen gibts aber die WB taste die ich nicht brauche da ich RAW fotografiere, es gibt die Taste Belichtungskorrektur die ich auch nicht brauche da ich dafür das 2te Rädchen nehme und zum scluss die ? Taste die ich noch weniger als gar nicht brauche. So nun sag mir was Sony sich dabei gedacht hat? Bei Anderen Herstellern ist das nämlich nicht so das man nur die Wichtigen ändern kann und gerade die Nutzlosen fest sind.
Das sind Sachen die ich bei der a33 verstehen würde aber nicht bei der a77!
Das ist kein schimpfen auf hohen Niveau sondern Sachen die Regelmäßig beim fotografieren stören und das nicht zu wenig!

Schöne Grüße

Tim

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


Hallo Jürgen,

wie ich schon mal geschrieben habe:

Hardwaremäßig bin ich zufrieden.
Mir geht es um Kleinigkeiten die mich bei meinem "arbeiten" hindern und in bestimmten Situationen sogar ein schönes Foto verhindern. Es sind Sachen die ich nicht verstehen kann.
zB.: schalte ich oft die Belichtungsmessung um(zentral, Spot und mehrfeld) den Schnellzugriff kann ich aber nur auf die ISO taste(ein taste auf die man nicht verzichten kann) legen oder auf die AEL taste(da habe ich die Spot-belichtung-speichern Funktion die für mich auch sehr wichtig ist) legen oder zu guter letzt kann ich es auf die AF/MF taste (die ich auch brauche da der autofokus öfter mal daneben geht und wenn ein Tier vorbei kommt habe ich nicht die Zeit vorne am Rädchen zudrehen) legen. So dagegen gibts aber die WB taste die ich nicht brauche da ich RAW fotografiere, es gibt die Taste Belichtungskorrektur die ich auch nicht brauche da ich dafür das 2te Rädchen nehme und zum scluss die ? Taste die ich noch weniger als gar nicht brauche. So nun sag mir was Sony sich dabei gedacht hat? Bei Anderen Herstellern ist das nämlich nicht so das man nur die Wichtigen ändern kann und gerade die Nutzlosen fest sind.
Das sind Sachen die ich bei der a33 verstehen würde aber nicht bei der a77!
Das ist kein schimpfen auf hohen Niveau sondern Sachen die Regelmäßig beim fotografieren stören und das nicht zu wenig!

Schöne Grüße

Tim

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber



Stimme dir zu.

Ich stelle mir auch die Frage was ist wenn meine 100 + 700 kaputt sind

LG

profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber

Hallo,

das was Tim schreibt kann ich schon nachvollziehen. Freiwählbare Funktionen wären schon nicht schlecht.
Müsste doch auch Technisch möglich sein. Ich persönlich wechsel auch häufig zwischen Mehrfeld -Spot- hin und her.
Aber ich habe auch -NUR- ein a500+580. Bin aber sehr zufrieden mit den Knipsautomaten.
Nur was mache ich wenn die Alphas durch sind????

Nochmals auf die Programmierung/Konfiguration zu kommen.
Bei meinem Mac kann ich mir alles so konfigurieren wie es für mich am einfachsten ist, warum ist das nicht bei Knips-
automaten möglich. Kann aber auch sein das mein Sachverstand in diesem Fall nicht ausreicht.


Gruss Roland

www.blendenvielfalt.de
profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber

Hallo,

das was Tim schreibt kann ich schon nachvollziehen. Freiwählbare Funktionen wären schon nicht schlecht.
Müsste doch auch Technisch möglich sein. Ich persönlich wechsel auch häufig zwischen Mehrfeld -Spot- hin und her.
Aber ich habe auch -NUR- ein a500+580. Bin aber sehr zufrieden mit den Knipsautomaten.
Nur was mache ich wenn die Alphas durch sind????

Nochmals auf die Programmierung/Konfiguration zu kommen.
Bei meinem Mac kann ich mir alles so konfigurieren wie es für mich am einfachsten ist, warum ist das nicht bei Knips-
automaten möglich. Kann aber auch sein das mein Sachverstand in diesem Fall nicht ausreicht.


Gruss Roland

www.blendenvielfalt.de