Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony-make unbeliev

profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker

Sony-make unbeliev

Mahlzeit,


ich erlaube mir mal wieder den Mund zu weit aufzumachen.


Da hier der Offtopic-Bereich ist, bitte ich die Moderatoren diesen Thread nicht zu schließen, egal was komme.






Eigentlich hatte ich vor einen schönen Märchenbrief für Sony zu schreiben, jedoch habe ich mich kurzfristig dazu entschieden mich etwas kürzer zu fassen.











So nun gehts aber los:


Glaubt ihr, dass Sony sich irgendwann euren Bedürfnissen / Fehlermeldungen / Mängel animmt und Verbesserungen ( nicht zusätzliche Implementierungen ) in den aktuellen Kameras umsetzt ohne für das Firmware-Update ca.€ 1300 zu verlangen? Liest man mal so quer im Netz, so sind ja insbesondere die höherpreisigen SLT-Kameras relativ fehlerbehaftet bzw. haben unverständliche Einschränkungen (z.B. kein Remote-Control)


Ich persönlich habe den Eindruck, Sony hat bis heute noch nicht verstanden wozu Kunden da sind. Bei Ihren Fernsehern haben sie bis heute nicht auf die Wünsche der Kunden reagiert (Programme ordnen nach wie vor umständlich und dies schon seit Jahren und mit jedem neuen Modell der gleiche M**t)


Wie man die Kunden zufrieden hält, zeigt ausgerechnet wieder Canon mit einem bevorstehenden Firmware-Update der 3 Jahre alten 7D ( Link). Bei Sony ist sowas doch unmöglich!


Vielleicht sehen wir Europäer auch alles viel zu eng und die Asiaten stört mangelnde Kundenbindung nicht.


So und nun eure Meinungen. Auf eine anständige Diskussion.

42 ANTWORTEN 42
profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

sollte man bei einer Kamera für UVP 1400€ anstatt:
Freiwählbare Funktionen wären schon nicht schlecht
sagen:
Freiwählbare Funktionen wären schon !Pflicht!?

Da gibt es kein Problem, nur eine Software-Sache, rein theoretisch könnte man das sogar nachrüsten.
aber entweder:
benutzen die Entwickler bei Sony nur automatiken und brauchen zB.: keine ISO-Taste, vllt fotografieren sie auch gar nicht?

oder:
sie wollen keine "ernsthaften" Fotografen, da die ja immer was zu meckern finden.

Die a77 hat sooo...o lange auf sich warten lassen, was haben die Entwickler gemacht? Denken die 12bilder/s und 24megapixel reichen für eine gute Kamera? Ich habe die a77 gegen meine a550 eingetauscht aber bis auf das 2te Rädchen hat es nicht viel gebracht (in Sachen bedienung) und das obwohl die Rahmenbedingungen (die Hardware) ja gut sind, die Voraussetzung sind also gegeben.

Helga, pass bloß gut auf deine a700&100 auf, ich hoffe meine 850 bleibt auch noch lange funktionsfähig!

Schöne Grüße

Tim

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

sollte man bei einer Kamera für UVP 1400€ anstatt:
Freiwählbare Funktionen wären schon nicht schlecht
sagen:
Freiwählbare Funktionen wären schon !Pflicht!?

Da gibt es kein Problem, nur eine Software-Sache, rein theoretisch könnte man das sogar nachrüsten.
aber entweder:
benutzen die Entwickler bei Sony nur automatiken und brauchen zB.: keine ISO-Taste, vllt fotografieren sie auch gar nicht?

oder:
sie wollen keine "ernsthaften" Fotografen, da die ja immer was zu meckern finden.

Die a77 hat sooo...o lange auf sich warten lassen, was haben die Entwickler gemacht? Denken die 12bilder/s und 24megapixel reichen für eine gute Kamera? Ich habe die a77 gegen meine a550 eingetauscht aber bis auf das 2te Rädchen hat es nicht viel gebracht (in Sachen bedienung) und das obwohl die Rahmenbedingungen (die Hardware) ja gut sind, die Voraussetzung sind also gegeben.

Helga, pass bloß gut auf deine a700&100 auf, ich hoffe meine 850 bleibt auch noch lange funktionsfähig!

Schöne Grüße

Tim

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase



Sony.Stafford schrieb:
Ich habe GottseiDank etwas gewartet und photographiere nun fröhlich mit meiner A580 weiter.

Ich hatte weiter oben schon mal geschrieben, was Mitbewerber zu einem niedrigeren Preis bieten. Und selbst meine alte betagte Konica-Minolta A2 hatte schon all die features die z.T auch jede Olympus hat. Bei der alten A2 oder meiner PEN kann ich mehrere unterschiedliche Menü-Einstellungen abspeichern, also beispielweise die Kombination Spot,RAW, WBAuto ISO400, S Modus mit 1/500 Anfangseinstellung, Serienaufnahme für Sportaufnahmen usw. bei der alten A2 gab es davon 5 bei meiner PEN 4 und den Videoknopf kann man dazu noch mit meiner Lieblingskombination belegen. Deswegen kann ich trotzdem einfach Video aufnehmen, beim Moduswählrad Video einstellen und dann einfach den normalen Auslöser drücken So war es übrigens auch bei der Minolta A2. Die zudem auch noch Intervallaufnahmen kann!

Aber die haben ja keine 24MP! wo die neue D4 ja nur 16 hat!

VG GFS

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Timm,


ich nutze auch die verschiedenen Möglichkeiten, bzw. diese "Kleinigkeiten".


Allerdings oder "eher bestimmt" nicht so intensiv wie Du.


Und im Automatikmodus arbeite ich höchstens wenn es schnell gehen muss, z.B. Standesamt - Trauung.


Ansonsten "Blende- oder Zeitvorwahl und manuell".


Vllt. fallen mir deshalb die von euch angesprochenen Mängel nicht auf.


Meinen Wechsel von der 550 auf die 77 habe ich BISHER nicht bereut.


Gruß Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Timm,


ich nutze auch die verschiedenen Möglichkeiten, bzw. diese "Kleinigkeiten".


Allerdings oder "eher bestimmt" nicht so intensiv wie Du.


Und im Automatikmodus arbeite ich höchstens wenn es schnell gehen muss, z.B. Standesamt - Trauung.


Ansonsten "Blende- oder Zeitvorwahl und manuell".


Vllt. fallen mir deshalb die von euch angesprochenen Mängel nicht auf.


Meinen Wechsel von der 550 auf die 77 habe ich BISHER nicht bereut.


Gruß Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber

Aber wenn ich doch kaufmännisch denke (Sony bitte jetzt nicht lesen-interessiert Euch ja nicht)!!!
Wenn ich keinen Profibereich haben möchte, gut kann man vielleicht ja noch verstehen.Sind andere besser??
Aber im Consumerbereich mit einer Vielzahl an Kameras würde ich alles (als Unternehmen) an Feedback aufsaugen
was irgendwie möglich ist. Jede sinnvolle Kleinigkeit und die versuchen in den einzelnen Kameraklassen einfügen, damit ich
dann wenigstens im Consumerbereich eine Vormachtstellung habe.

Ich glaube mal das Firmen wie Canon und Nikon sich das mal ein Jahr mit Sonys SLT angeschaut haben und dann die Fehler
bei ihrer eigenen Serie abstellen. Auch wenn viele der Meinung sind Canon oder Nikon werden in diesem Bereich nicht
vorstoßen.
Aber für Marktanteile, auch im kleinen Prozentbereich wird doch alles getan.

Gruss Roland

www.blendenvielfalt.de
profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber

Aber wenn ich doch kaufmännisch denke (Sony bitte jetzt nicht lesen-interessiert Euch ja nicht)!!!
Wenn ich keinen Profibereich haben möchte, gut kann man vielleicht ja noch verstehen.Sind andere besser??
Aber im Consumerbereich mit einer Vielzahl an Kameras würde ich alles (als Unternehmen) an Feedback aufsaugen
was irgendwie möglich ist. Jede sinnvolle Kleinigkeit und die versuchen in den einzelnen Kameraklassen einfügen, damit ich
dann wenigstens im Consumerbereich eine Vormachtstellung habe.

Ich glaube mal das Firmen wie Canon und Nikon sich das mal ein Jahr mit Sonys SLT angeschaut haben und dann die Fehler
bei ihrer eigenen Serie abstellen. Auch wenn viele der Meinung sind Canon oder Nikon werden in diesem Bereich nicht
vorstoßen.
Aber für Marktanteile, auch im kleinen Prozentbereich wird doch alles getan.

Gruss Roland

www.blendenvielfalt.de
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Es geht auch anders: kostenloses Updates zur Leistungserweiterung für ne Camera die 2009 erschienen ist. So bindet man Kunden!

VG GFS

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Hallo,
Ihr vergeßt alle was Sony eigentlich ist, ein Konzern der Hauptsächlich Untertungselektronik produziert, dies einmal ganz provokant gesagt.
Und genau so arbeiten die auch, die wollen Euch unterhalten, indem fast im 3- Monatstournus Neues erscheint, Produktpflege wird dort etws Stiefmütterlich behandelt, Leider.

Zitat:"Und im Automatikmodus arbeite ich höchstens wenn es schnell gehen muss, z.B. Standesamt - Trauung."

Das finde ich aber jetzt doch etwas seltsam, warum muß man wenn es schnell gehen soll den Automatikmodus verwenden?
So langsam kann die a77 nun wirklich nicht sein nach meinen Erfahrungen.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Seelengalerie
Entdecker


Hallo Ditmar,


diesen Textauschnitt von Jürgen finde ich viel besser

> huessi schrieb
>
> Ansonsten "Blende- oder Zeitvorwahl und manuell".
>
>
> Vllt. fallen mir deshalb die von euch angesprochenen Mängel nicht auf.
>
Ich habs gewusst, ich sollte endlich meine Kamera richtig kennenlernen, weg vom "Auto +"- Modus und alle Probleme sind behoben. Warum hat mir das bisher keiner gesagt?