Share your experience!
Hallo,
Bezug nehmend (mein Gott, wie förmlich) auf diesen Thread
https://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=80735#80735
würde mich nun interessieren, ob man mittlerweile bei Android einen Webstick auf dem Tablett installieren kann. Eigentlich habe ich mich für das Samsung Galaxy 10.1 N 64 GB, welches Jürgen empfohlen hat, entschieden.
Uneigentlich bin ich wieder unsicher gemacht worden durch einen Bekannten, der meinte, dass man auf Android keinen Webstick installieren kann. Auch dieser Link hier
http://www.surf-stick.net/news/surf-stick-mit-tablet-pc-und-android-2-2-nutzen.html
macht mich unsicher. Allerdings ist er schon über ein Jahr alt, hier kann sich was getan haben.
Hat da jemand Erfahrungen machen können?
LG Susanne
Hallo Susanne,
Bezug nehmend auf Deine Frage, nee, das ist wäre wirklich zu förmlich. Hier nur mal meine Erfahrungen: Ich hab mich auch im Zusamenhang mit der Anschaffung eines Android-Tabletts mit dieser Frage beschäftigt, weil ich einen Webstick "übrig" hatte. Ergebnis meiner Suche: Ja es geht, aber man muss auf dem Tablett "Customized Roms" installieren, das führt aber zum Verlust der Garantie. Freaks machen das, ich bin Anwender. Der Tipp mit dem Smartphone als mobiler WLAN-Router ist das, was ich dann gemacht habe. Das Stichwort ist " Tethering": Das Mobiltelefon empfängt ein UMTS-/GPRS-Signal und macht daraus ein kleines WLAN. Achtung, ist abhängig vom Provider und vom Tarif.
Gruß Micha
Hallo Susanne,
Bezug nehmend auf Deine Frage, nee, das ist wäre wirklich zu förmlich. Hier nur mal meine Erfahrungen: Ich hab mich auch im Zusamenhang mit der Anschaffung eines Android-Tabletts mit dieser Frage beschäftigt, weil ich einen Webstick "übrig" hatte. Ergebnis meiner Suche: Ja es geht, aber man muss auf dem Tablett "Customized Roms" installieren, das führt aber zum Verlust der Garantie. Freaks machen das, ich bin Anwender. Der Tipp mit dem Smartphone als mobiler WLAN-Router ist das, was ich dann gemacht habe. Das Stichwort ist " Tethering": Das Mobiltelefon empfängt ein UMTS-/GPRS-Signal und macht daraus ein kleines WLAN. Achtung, ist abhängig vom Provider und vom Tarif.
Gruß Micha
Hallo Susanne,
hab was gefunden, vielleicht hilft es dir:
http://www.surf-stick.net/android-tablet-mit-surfstick-verbinden.html#tablet-mit-surfstick-verbinden
VG René
Hallo Rene,
danke für deine Mühe, das ist sehr aufschlussreich!!
Ich habe nun ein Tablett gekauft, das Samsung Tab 2 . Die ganz genaue Bezeichnung kann ich noch nciht nennen; es liegt noch im Auto. Soll ein Geschenk werden für meinen Mann und der läuft mir schon den ganzen Tag vor den Füßen herum... hachgottdiesemänner:)))))))
Ich denke, ich werde diese Lösung mit dem Handy nehmen, eildieweil wir ja schon die Smartphones mit Internet haben.
Ich bin gespannt, wie alles klappt. Donnerstag oder Freitag kann ich mehr berichten:))
LG Susanne
Hallo Micha,
Das mit dem ROM und dem anderen Kram lasse ich auch lieber mal. Hab schon davon gelesen, aber ich bin mit dem zufrieden, was ich habe:)
Ich werde das mit dem Tethering ausprobieren, wird ja bei dir und Rene hervorragend beschrieben.:))
Danke vielmals:)))
LG Susanne
Hi Susanne,
das Samsung Galaxy Tab 10.1N benötigt keinen Webstick. Du brauchst nur eine SIM Karte einzustecken und dann hast Du mit dem Tablett Internetzugang wie mit Deinem Smartphone. Da brauchst Du Dir keine Gedanken über Stick u.ä. zu machen.
W-LAN kannst Du ebenfalls nutzen. Dieses Tablet ist allerdings teurer als das Samsung Galaxy Tab 10.1N WiFi, da dieses nur per W-LAN in´s Netz gehen kann.
Unter diesem Link sind beide Geräte im Vergleich zu sehen.
Hier ein Link zur Bedienungsanleitung, da kannste nachlesen, wie´s geht.
LG
Winfried
Hi Susanne,
bei meinem Samsung Smartphone findet man die Einstellung unter "Einstellungen/DrahtloseNetzwerke/Thethering und mobiler Hotspot" hier nur noch einen Hacken setzen bei mobiler Hotspot, natürlich nicht ohne es vorher einzurichten mit einem venünftigen Paßwort.
Und nachdem Du dieses auch im Tablett einmal eingegeben hast, bist Du sobald Du es einschaltest das Pad, online.
Und was die Akkuleistung auf Reisen angeht, die verlängere ich durch einen externen Akku "Energizer 18000", mit dem ich das Smartphone nebenbei aufladen kann, so lange keine Steckdose in der Nähe ist.
Hallo,
danke für die ausführlichen Antworten. Sie haben mir sehr gut geholfen.
herbert hat das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 bekommen, es getestet und wieder umgetauscht:) Er ist sehr zufrieden damit gewesen, möchte aber doch ein Tab mit Simkarte haben. ...Männer... stöööhn...
Nun muss er zusehen, wo er so ein Teil herbekommt zu einem vernünftigen Preis. Bei Samsung gibts das, bei Medion auch. Kümmern muss er sich nun selbst.
Das mit dem Hotspot und Internet über Handy hab ich verstanden, das würde ich auch bestimmt hinbekommen.
Ich werde demnächst weiter berichten:))
LG Susanne