Share your experience!
Wer sich mit Fotos beschäftigt, hat meist auch einen großen Bildschirm mit 20,22 oder 24 Zoll.
Da finde ich es schade wenn dann qualitativ hochwertige Bilder mit einer Größe eingestellt werden die gerade mal die Displaygröße eines I-Pod´s ausfüllen würden.
Natürlich steht es jedem User selbst zu, wie groß er seine Bilder einstellt.
Manche wollen nur am zur verfügung stehenden Speicherplatz sparen,weil sie
festgestellt haben, dass die Sternchen in der Userbewertung verschwinden, wenn man mangels Speicherplatz Bilder aus dem Portfolio löscht, und stellen deshalb ihre Bilder so klein ein.
Andere haben Angst, ihre Bilder könnten unrechtmäßig verwendet werden
Wenn ich aber von dieser Angst geplagt bin, stelle ich lieber keine Bilder ins Netz sondern hüte sie auf meiner Festplatte und lasse sie dort verstauben!
Bei einer Veröffentlichung sollte dem Betrachter auch etwas für das Auge geboten werden.
Ich persönlich freue mich über eine schöne Fotografie, die ich formatfüllend auf dem Bildschirm betrachten kann.
Diese Freude kann ich doch auch den anderen Mitgliedern gönnen, wenn sie meine Bilder betrachten.
Das wolle ich einfach einmal loswerden!
Jetzt bin ich gespannt wie Ihr darüber denkt und hoffe es entsteht nicht gleich wieder ein Kleinkrieg!
LG Walter
Hallo Svenja,
es freut mich, dass andere ebenfalls meiner Meinung sind.
Ich weise wiederholt in Kommentaren darauf hin, aber wenn +ich+ das mache werde ich gleich angefeindet.
Siehe --> http://club-sonus.sony.de/gallery/details/Panorama-Natur-Eilean-Donar-Castle.htm?galleryItem=212519&...
oder --> http://club-sonus.sony.de/gallery/details/V-ouml-gel-Natur-Bienenfresser-2.htm?galleryItem=211508&pa...
Und auch ich bin der Meinung, dass man Bilder, die hier mit 600 Pixeln eingestellt werden, nicht beurteilen kann!
Aber ich habe nun schon genug Öl ins Feuer gegossen und werde mich dazu nicht mehr äußern ...
Meine Bilder jedenfalls stelle ich mit mindestens 1280 Pixeln ins Netz - hat sich aus den Bildschirmauflösungen so ergeben ...
LG Gerhard
Ab 1000 find ich es okay. Über 1500 schränkt Anzahl derjenigen, die das Bild in max. Auflösung ohne scrollen betrachten müssen, doch noch erheblich ein.
VG GFS
Hallo Gerhard,
an den Anfeindungen bist Du vielleich nicht ganz unschuldig.
Dein Ton oder besser gesagt/ geschrieben, Deine Wortwahl, ist manchmal schon etwas harsch!
Auch wenn Du es nicht so meinst, fühlen sich Manche, die etwas zarter besaitet sind als Du es bist, schnell von Dir persönlich angegriffen und reagieren dementsprechend!
Ich versuche immer zu erfragen, warum der oder die Jenige es so macht und nicht anders.
Bei der Bildgröße sind sich manche nicht bewusst wie ein so kleines Bild auf die Betrachter wirkt, oder haben einfach mal nicht den Knopf angeklickt.
Durch einen kleinen freundlichen Hinweis, wird es oft dann auch nachgeholt.
Manche sind sogar froh, darauf hingewiesen worden zu sein.
Es geht aber nicht mit der Holzhammermethode und es sollte auf freiwilliger Basis geschehen.
Wenn jemand der Meinung ist, es reiche die kleine Ansicht im Portfolio, dann muss der oder die jenige halt damit Leben, dass das Bild bei den Bewertungen übergangen wird.
Ich denke viele User sind der Meinung, die ich mit Svenja und Dir teile, ein so kleines Foto kann man nicht bewerten.
WATRA, bei den es in Deinen Links geht, wird während seiner Zeit in den verschieden Jury- Teilnahmen sicher kein 10cm x 13cm Bild bewertet haben, und wird Verständniss haben dass das von vielen so gehandhabt wird.
Den Tread habe ich nur als kleinen Denkanstoß verstanden, weil die Bilder in letzter Zeit immer kleiner wurden.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Diskussion nicht wieder ausartet!
LG Walter
Hallo Walter,
ich bin auch der Meinung, dass um Bilder gut beurteilen zu können sie eine gewisse Größe haben sollten. Bei meinen Bildern habe ich mich entschieden die Länge der kurzen Seite auf 1200 dpi einzustellen, ich finde das ist ein Kompromiß für die Größe im Verhältnis zum benötigten Speicherplatz.
Der Kopierschutz im Web ist ein Thema für sich, da schließe ich mich meinem Vorredner an.
VG Uwe
Also, ich finde Bilder im Web mit deutlich über 1000 Pixel +viel+ zu groß. Selbst 1000 Pixel wären schon grenzwertig. Ein ganzes Portfolio mit solchen Monsterbildern würde ich sofort wegklicken.
Eine vernünftige, sinnvolle und übliche Größe für Webbilder sind 500 - 1000 Pixel für die lange Kante. In diesem Bereich sollte die Standardgröße liegen. Nicht umsonst hat sich diese Größenordnung für Webbilder im Internet eingebürgert. Darunter darf gern ein Link zu einer beliebig großen Version desselben Bildes zur Verfügung stehen ... doch diese Version sollte der Betrachter nur auf Wunsch, nicht standardmäßig vorgesetzt bekommen. Und erst recht darf niemand gezwungen werden, Riesenbilder einzustellen – eine Mindestgröße wäre absoluter Quatsch ... schön, außer wenn die Mindestgröße, sagen wir, 150 Pixel oder so beträgt, um das (versehentliche?) Einstellen völlig sinnloser Größen wie z. B. 3 × 2 Pixel zu verhindern.
Eine Maximalgröße ist viel wichtiger. Und die sollte bei höchstens 1000 Pixel (besser weniger) für die Standardgröße und max. 2000 Pixel für die optionale Großversion betragen (jeweils für die lange Kante).
— Olaf
01af schrieb:
Ich hoffe für Dich, dass Du schon etwas zu tief ins Glas geschaut hast.
Und auf Vernissagen sieht man Dich auch nur, wenn die Bilder 10*15 nicht übersteigen.
VG GFS
Hallo Walter,
> WAST schrieb
> an den Anfeindungen bist Du vielleich nicht ganz unschuldig.
> Dein Ton oder besser gesagt/ geschrieben, Deine Wortwahl, ist manchmal schon etwas harsch!
> Auch wenn Du es nicht so meinst, fühlen sich Manche, die etwas zarter besaitet sind als Du es bist, schnell von Dir persönlich angegriffen und reagieren dementsprechend!
das mag schon sein, aber im Leben kann man auch nicht gleich beleidigt sein, wenn andere die eigene Meinung nicht teilen.
Wenn jemand keine Kritik verträgt ist er nicht reif für das Leben - je älter desto reifer sollten die Menschen sein.
Speziell wenn jemand hier Bilder einstellt erwartet er sich doch auch etwas davon - Anerkennung oder Ablehnung. Das kann er sich dann aber nicht aussuchen. Wenn jemand keine Ablehnung seines Produktes duldet ist es besser, er stellt keine Bilder öffentlich zur Schau, dann kann ihm das nicht passieren.
Ich stelle meine Bilder aus Jux und Tollerei hier ein. Und ich nehme hier nicht die besten weil ich gerne auch die Meinung anderer sehen möchte. Aber es würde mir niemals einfallen, über einen kritischen Kommentar beleidigt zu sein. Und schon gar nicht, wenn mir jemand einen Fehler zeigt und ich diesen vielleicht auch selber schon lange kenne!
Es braucht doch niemand beleidigt sein wegen der Wortwahl eines Kommentars. Das sind Kindereien und eines erwachsenen Menschen nicht würdig! Entscheidend ist doch der Inhalt - also das essenzielle der Aussage und nicht in welche Worte sie gekleidet ist. Das kommt mir so vor wie in der Schule, wo die Kinder nur dann zufrieden sind wenn sie jeden Tag vom Lehrer gestreichelt werden. Aber wehe er schimpft einmal ...
> WAST schrieb
> Ich denke viele User sind der Meinung, die ich mit Svenja und Dir teile, ein so kleines Foto kann man nicht bewerten.
Eben - und WATRA behauptet, seine Bilder mit 600 Pixeln seien groß genug für eine Bewertung. Ich behaupte, diese Auflösung ist nicht gut genug für eine faire Beurteilung!
> WATRA, bei den es in Deinen Links geht, wird während seiner Zeit in den verschieden Jury- Teilnahmen sicher kein 10cm x 13cm Bild bewertet haben, und wird Verständniss haben dass das von vielen so gehandhabt wird.
Genau deshalb sollte er doch wissen, worum es geht. Wahrscheinlich ist es trügerisch, dass er ja den Bildinhalt genau kennt und nicht in Betracht zieht, dass andere in seinen Miniaturen nicht die gleichen Inhalte sehen wie er.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass er als ehemaliges Jury-Mitglied das nicht einsieht!
Außerdem sieht er es als Manko an, dass man die Bilder kopieren kann, in anderen Galerien aber nicht. Dabei ist ihm scheinbar nicht bewußt, dass jeglicher Kopierschutz im web ohnehin nicht funktioniert. Alles was ich am Bildschirm sehe ist bereits auf meinem Rechner und ist alleine schon aus dem Cache abrufbar! Einziger funktionierender Kopierschutz: Keine Inhalte ins web stellen!
LG Gerhard
Hallo Uwe,
> edelfisch47 schrieb
> ... Bei meinen Bildern habe ich mich entschieden die Länge der kurzen Seite auf 1200 dpi einzustellen, ich finde das ist ein Kompromiß für die Größe im Verhältnis zum benötigten Speicherplatz.
da würde ich aber schon Probleme bekommen.. Was mache ich da bei einem Panorama, bei dem das Seitenverhältnic 1:4 oder mehr ist?
Meine Grundregel ist *1280 Pixel der längeren Seite* bei "normalen" Bildern und 500 bis 600 Pixel der schmalen Seite bei Panoramen ...
Im übrigen teile ich die Meinung einiger Vorschreiber, dass für eine Übersicht auf einer Website ein Bild mit 1000 Pixel nichts verloren hat. Es gibt genügend Wege, wie man eine Vergrößerung zustande bringt, erst die Vergrößerungen haben 1000 Pixel und sind zudem in PS für web optimiert mit jpg-Qualität 45. Das reicht für das Netz vollkommen und die Bilder laden schnell ... Die Detailanzeige kann man ja mittels klick vorsehen. Man will doch die Besucher nicht durch immense Ladezeiten verärgern ...
LG Gerhard
Hallo Uwe,
> edelfisch47 schrieb
> ... Bei meinen Bildern habe ich mich entschieden die Länge der kurzen Seite auf 1200 dpi einzustellen, ich finde das ist ein Kompromiß für die Größe im Verhältnis zum benötigten Speicherplatz.
da würde ich aber schon Probleme bekommen.. Was mache ich da bei einem Panorama, bei dem das Seitenverhältnic 1:4 oder mehr ist?
Meine Grundregel ist *1280 Pixel der längeren Seite* bei "normalen" Bildern und 500 bis 600 Pixel der schmalen Seite bei Panoramen ...
Im übrigen teile ich die Meinung einiger Vorschreiber, dass für eine Übersicht auf einer Website ein Bild mit 1000 Pixel nichts verloren hat. Es gibt genügend Wege, wie man eine Vergrößerung zustande bringt, erst die Vergrößerungen haben 1000 Pixel und sind zudem in PS für web optimiert mit jpg-Qualität 45. Das reicht für das Netz vollkommen und die Bilder laden schnell ... Die Detailanzeige kann man ja mittels klick vorsehen. Man will doch die Besucher nicht durch immense Ladezeiten verärgern ...
LG Gerhard
Moin, Moin,
Da ich, wenn ich Bilder kommentiere, dieses auch nicht unbedingt auf einem i-Pot mache, gebe ich dir recht.
Ich persönlich lade meine Bilder mit 300dpi und 1200 Pixel an der längsten Kante hoch. Dieses ist meiner Meinung nach eine Größe die man auf jeden Monitor noch gut erkennen und auch bewerten kann.
Schlimmer finde ich die Bilder, die sehr weit über den Monitor hinausgehen. Diese dann meistens bei volle Größe nur noch Artefakte und Pixelgematsche hervorbringen.
Wie soll man so etwas noch bewerten oder kommentieren?
Gruß Didi